„The Handmaid’s Tale – Der Report der Magd“ (Staffel 1, 2017)

Serienkritik: Die mehrfache ausgezeichnete amerikanische Serie „The Handmaid’s Tale – Der Report der Magd“ ist in ihrer ersten Staffel eine gelungene Adaption des bereits 1985 entstandenen Romans „Der Report der Magd“ von Margaret Atwood und erzählt die Dystopie in zehn Folgen wunderbar aus.

Weiterlesen

Jetzt Online! – Der Kurzfilm „Here there be monsters“

Streaming-Möglichkeit: Der australische Kurzfilm „Here there be monsters“ gehörte zu den besten Horror Shorts auf dem 20. Landshuter Kurzfilmfestival. Der Regisseur Drew MacDonald schuf einen überzeugenden, intensiven Horrorfilm, der sich im Hintergrund mit wahren Problemen beschäftigt und das hervorragend kombiniert.  

Ihr habt nun die Möglichkeit ihn online zu sehen (in englisch):

Ein Kurzfilm-Tipp von Doreen Matthei

„Gretel & Hänsel“ (2020)

Filmkritik: Märchenstoffe eignen sich immer wieder wunderbar als zeitloses Filmmaterial und wird so auch in vielen Genres aufgearbeitet. Zuletzt diente die Erzählung „Hänsel und Gretel“ (1812) der Gebrüder Grimm als Grundlage für das Fantasiespektakel „Hänsel und Gretel: Hexenjäger“ (2013). Der Regisseur Osgood Perkins macht nun daraus eine düstere Coming-of-Age-Geschichte eines jungen Mädchens und dreht dafür auch gleich den Titel um: „Gretel & Hänsel“ ( OT: „Gretel & Hansel“, USA, 2020).

Weiterlesen

„Genius Loci“ (2019)

Kurzfilm / Frankreich / Animation / 2019

Filmkritik: Der französische Animationsfilm „Genius Loci“ (OT: „Genius Loci“) von Adrien Mérigeau gewann im Rahmen des ‚Berlinale Shorts‘-Programms der Berlinale 2020 den ‚Audi Shorts Award‘ und überzeugt als eine traumtänzerische Suche nach sich Selbst.

Weiterlesen

„Wild Love“ (2019)

Kurzfilm / Frankreich / Animation / 2019

Filmkritik: Der französische Animationsfilm „Wild Love“ (OT: „Amor salvaje“) ist eine Zusammenarbeit von sechs FilmemacherInnen von der École des Nouvelles Images in Avignon, Frankreich, welcher glatte Animationen mit bitterbösen Humor zu einem großem Spaß vereint. 

Weiterlesen

„Der Fall Richard Jewell“ (2019)

Filmkritik: Der Regisseur und Schauspieler Clint Eastwood liefert seit seinem Regieauftakt in den 70er Jahren mit einer gewissen Regelmäßigkeit Spielfilme ab, die es meist auch zu den Oscars schaffen. Der neueste Film des mittlerweile 90-jährigen Filmemachers – „Der Fall Richard Jewell“ (OT: „Richard Jewell“, USA, 2019) – schaffte es mit nur einer Nominierung zu den 92. Oscars, ging aber leer aus. Jetzt startet das Drama, das auf wahren Ereignissen beruht, verspätet in den deutschen Kinos.

Weiterlesen