Fünf Fragen an Simon Ryninks

© Hanna-Katrina Jedrosz

Interview: Im Gespräch mit dem britischen Regisseur Simon Ryninks konnten wir mehr über seinen Kurzfilm „The Plunge“, zu sehen auf dem ‚Open Air‘ des 32. Filmfest Dresdens, erfahren, warum er sich dafür entschied das Drehbuch von Omar Khan, der auch die Hauptrolle spielt, zu verfilmen, wie er das restliche Ensemble zusammenstellte und ob Improvisation auch eine Rolle spielte.  

The original english language interview is also available.

Weiterlesen

„Tesla“ (2020)

Filmkritik: Nachdem bereits „Edison – Ein Leben voller Licht“ den sogenannten Stromkrieg zwischen Thomas Edison und George Westinghouse unter die Lupe genommen hat, beschäftigt sich auch der Regisseur Michael Almereyda mit diesem Thema, wendet sich in seinem Film „Tesla“ (OT: „Tesla“, USA, 2020) aber einem dritten Protagonisten in dieser Geschichte zu – Nikola Tesla.   

Weiterlesen

Sieben Fragen an Hanna Nordenswan

Interview: Im Gespräch mit der finnischen Dokumentarfilmerin und Journalistin Hanna Nrodenswan konnten wir mehr über ihren 24-minütigen Dokumentarfilm „Night Cleaners“, gesehen auf dem ‚Open Air‘ des 32. Filmfest Dresden, erfahren, wie sie ihre Protagonisten fand und was ihr bei der visuellen Umsetzung am Herzen lag.   

The original english language interview is also available.

Weiterlesen

„Night Cleaners“ (2019)

Kurzfilm / USA, Finnland / Dokumentation / 2019

Filmkritik: In ihrem Dokumentarfilm „Night Cleaners“, gesehen auf dem ‚Open Air‘ des 32. Filmfest Dresden, beschäftigt sich die finnische Filmemacherin Hanna Nordenswan mit den Menschen, welche nachts die Orte, die am Tag überfüllt sind, reinigen und im Stillen ihrer Arbeit nachgehen.

Weiterlesen

31. Lesbisch Schwule Filmtage Hamburg 2020

  1. Oktober – 1. November 2020 / Metropolis Kino

Festival: Die alljährlich im Oktober stattfindenen Lesbisch Schwule Filmtage Hamburg feierten in diesem Jahr ihr 31. Jubiläum. Dafür schufen sie für ihr Festival eine hybride Form und so hatten ZuschauerInnen bundesweit die Möglichkeit das vielfältige Programm aus Spiel- und Dokumentarfilmen, Lang- und Kurzfilmen auch als Stream anzusehen.

Weiterlesen

Vier Fragen an Kevin T. Landry

Interview: Im Gespräch mit dem kanadischen Filmemacher Kevin T. Landry konnte ich mehr über die Entstehung seines Kurzfilms „Flip“ (OT: „Couche“), gesehen auf dem ‚Open Air‘ des Filmfest Dresdens 2020, erfahren, in welchem Rahmen er entstand und wie wichtig es ist, auch mal seine Wut herauszulassen.  

The original english language interview is also available.

Weiterlesen

„Tenet“ (2020)

Filmkritik: Christopher Nolan, Regisseur von Filmen wie „Inception“ (2010) und „Dunkirk“ (2017), bestand darauf, sich in diesem Jahr den Titel des ‚Retter des Kinos‘ zu verdienen. Denn sein Blockbuster „Tenet“ (OT: „Tenet“, USA, 2020) ursprünglich angekündigt für Juli 2020, kam nun als erster wirklich großer Film zurück auf die Leinwände und führte in Deutschland dazu, dass mit seinem Start auch manche Kinos wieder öffneten. 

Weiterlesen

Jetzt Online! – Der Kurzfilm „On the Other Side“

Streaming-Möglichkeit: Auf dem 20. Landshuter Kurzfilmfestival lief im ‚Shock Block‘ der Science-Fiction-Film „On the Other Side“ von Zulma Rouge. Mit der richtigen Mischung aus Story und gelungenen Bildern entführt sie uns in eine dystopische nahe Zukunft. 

Ihr habt nun die Möglichkeit ihn online zu sehen (in französisch mit englischem Untertitel):

Ein Kurzfilm-Tipp von Doreen Matthei