Jetzt Online! – Der Kurzfilm „Meinungsaustausch“

Streaming-Möglichkeit:Meinungsaustausch“ ist ein starker, dokumentarischer Kurzfilm von Sophie Linnenbaum und Sophia Bösch und (18. Landshuter Kurzfilmfestival 2017, 66. Berlinale 2016), der sich auf ungewöhnliche Weise mit der Geflüchtetenbewegung des Jahres 2015 auseinandersetzt. 

Ihr habt nun die Möglichkeit ihn online zu sehen (in deutsch):

Ein Kurzfilm-Tipp von Doreen Matthei

„Monet – Auf den Spuren des Lichts“ von Salva Rubio und EFA (2017)

112 Seiten / ab 0 Jahren / Knesebeck / 22 €

Buchkritik: Die Graphic Novel „Monet – Auf den Spuren des Lichts“ (OT: „Nomade de la lumière“, 2017) von Salva Rubio und dem Maler EFA erzählt vom Leben und seiner Arbeit des berühmten Impressionisten Claude Monet und geht dabei nicht nur auf biographische Eckpunkte ein, sondern benutzt Monets Kunst selbst, um seine Geschichte auszugestalten. 

Weiterlesen

38. Kurzfilmfestival Hamburg 2022

31. Mai – 6. Juni 2022 / 3001 Kino, B-Movie, Filmraum, Lichtmess, Metropolis, Zeise Kino

Festivalbericht: Nach zwei Jahren Pandemie konnten weltweit wieder viele Festivals an die Lichtspielorte zurückkehren, in diesem Sinne fand auch das 38. Kurzfilmfestival Hamburg 2022 wieder in den Kinos der Hansestadt statt und lockte vom 31. Mai bis 6. Juni 2022 die Zuschauer:innen an jene Orte, wo Filme, auch die Kurzen, hingehören. Unter der Leitung von Maike Mia Höhne und Sven Schwarz gab es ein volles Programm mit insgesamt 91 Kurzfilmen aus 35 Ländern und es wurden sechs Preise vergeben.

Weiterlesen