- „Luce and the Rock“ (2022) - 7. Juni 2023
- Mediathek-Tipp – Der Kurzfilm „Further and Further Away“ - 4. Juni 2023
- „Radium Girls“ von Cy (2021) - 4. Juni 2023
Kurzfilm / Kanada / Animation / 2015
Filmkritik: Der Kurzfilm „Blind Vaysha“ (Originaltitel: „Vaysha, L’Aveugle“) erzählt die Geschichte des Mädchen Vaysha, welches seit ihrer Geburt mit dem linken Auge nur die Vergangenheit sehen kann und mit dem rechten nur die Zukunft. Das macht sie blind für die Gegenwart und zudem von der Gesellschaft ausgestoßen. Das junge Mädchen versucht seinen Platz zu finden und im Jetzt zu leben.
Inszeniert wurde der Animationsfilm von dem in Bulgarien geborenen und erfahrenen Kurzfilmregisseur Theodore Ushev (*1968). Seit 2003 hat er bereits 15 Kurzfilme realisiert. Sein neuester Kurzfilm „Blind Vaysha“ basiert auf einer Kurzgeschichte des bulgarischen Autors Georgi Gospodinov. Ushev empfindet laut einem Interview Gospodinov als seinen Seelenverwandten, da sie beide zur gleichen Zeit im gleichen politischen und kulturellen Umfeld in Bulgarien aufgewachsen sind. Seine zukünftigen Projekte sehen weitere Adaptionen von Kurzgeschichten des bulgarischen Autors vor.
Bewertung: 7/10
Den Kurzfilm gibt es kostenlos online:
geschrieben von Doreen Matthei
Quellen:
- 28. Filmfest Dresden – Festival Katalog
- Ben Mitchell, ‚Theodore Ushev discusses latest work ‘Blind Vaysha’‘, skwigly.co.uk, 2016
- Wikipedia-Artikel über den Linolschnitt
Ein Gedanke zu “„Blind Vaysha“ (2015)”