„Die Badewanne“ (2016)

Kurzfilm / Österreich / Fiktion / 2016

Filmkritik: Der fleißige Filmemacher Tim Ellrich, u.a. von Filmen wie „Am Fenster“ (2016), „Sara the dancer“ (2017) und „Mein Vietnam“ (2020), konnte bereits mit seinem 2016 erschienenen Kurzfilm „Die Badewanne“, den man jetzt online sehen kann, das Publikum überzeugen und diverse Preise gewinnen.

Weiterlesen

„The Queen of Basketball“ (2021)

Kurzfilm / USA / Dokumentation / 2021

Filmkritik: Der Gewinner des Oscars für den ‚Besten Dokumentarkurzfilm‘ auf der 94. Oscarverleihung 2022 war das 22-minütige Portrait „The Queen of Basketball“ von Ben Proudfoot, welcher der Basketballerin Lusia Harris ein verdientes Denkmal setzt.

Weiterlesen

„The Windshield Wiper“ (2021)

Kurzfilm / USA, Spanien / Animation / 2021

Filmkritik: Der Animationsfilm „The Windshield Wiper“ von Alberto Mielgo erzählt vom universellen Thema der Liebe in heutigen, technologie-bestimmten Zeiten und konnte damit auf der 94. Oscarverleihung 2022 den Oscar für den ‚Besten animierten Kurzfilm‘ gewinnen.

Weiterlesen

„Ratking“ (2022)

Kurzfilm / USA / Fiktion / 2022

Filmkritik: Der amerikanische Regisseur Eric Colonna erzählt in seinem Kurzfilm „Ratking“ von Ängsten und Missverständnissen und wurde dafür auf dem 28. Slamdance Film Festival 2022 mit dem Narrative Shorts Grand Jury Prize ausgezeichnet.

Weiterlesen

„Der Kopf der Katze“ (2021)

Kurzfilm / Deutschland / Fiktion / 2021

Filmkritik: Der deutsche Kurzfilm „Der Kopf der Katze“ von Harriet Maria und Peter Meining, der auf den 55. Hofer Filmtagen 2021 zu sehen war, erzählt, basierend auf einem Erziehungsratgeber vom Anfang des 20. Jahrhunderts, eine düstere Genre-Geschichte.

Weiterlesen

„Mona & Parviz“ (2021)

Kurzfilm / Deutschland / Fiktion / 2021

Filmkritik: Der deutsche Kurzfilm „Mona & Parviz“ von Kevin Biele, der u.a. auf den 55. Hofer Filmtagen 2021 lief, beschäftigt sich eindringlich mit der Arbeit der Ausländerbehörde und bezieht dabei eine klare Position.

Weiterlesen

„Mein Cousin“ (1999)

Kurzfilm / USA / Animation / 1999

Filmkritik: Der australische Filmemacher Adam Elliot begann mit seiner schöpferischen Arbeit mit kleinen Portraits über seine Verwandte. Der erste Film handelte von seinem Onkel. Hier in seinem zweiten Kurzfilm „My Cousin“ widmet er sich in knapp vier Minuten diesem Verwandten.

Weiterlesen