„It’s Nice in Here“ (2022)

Kurzfilm / Niederlande / Animation / 2022

Filmkritik: Der niederländische Animationsfilm „It’s Nice in Here“ von Robert-Jonathan Koeyers, der auf dem 35. Filmfest Dresden 2023 im Jugendprogramm lief, erzählt von Rassismus und Polizeigewalt aus verschiedenen Blickpunkten und liefert damit einen spannenden Beitrag zu aktuellen Themen. 

Weiterlesen

„The Boogeyman“ (2023)

Filmkritik: Bereits 1973 veröffentlichte der amerikanische Autor Stephen King die Vorlage. Nun kam aus der Hand von Rob Savage die filmische Adaption des Stoffes in die Kinos: „The Boogeyman“ (OT: „The Boogeyman“, USA, Kanada, 2023) und erzählt eine Geschichte, die dem Horrorfan vertraut vorkommen dürfte.

Weiterlesen

Mediathek-Tipp – Der Kurzfilm „Oliver auf Kammerjagd“

Mediathek-Tipp: Der entzückende Kinderfilm „Oliver auf Kammerjagd“, der Kinder mit seiner gut identifizierbaren Geschichte anspricht, gefällt auch Erwachsenen gut. Das liegt an der schönen Mix-Technik und den malerischen Kulissen. 

Bis 15. April 2024 habt ihr in der MDR-Mediathek die Möglichkeit den Kurzfilm „Oliver auf Kammerjagd“ online zu sehen.

Ein Mediathek-Tipp von Doreen Kaltenecker

„Maria Schneider, 1983“ (2022)

Kurzfilm / Frankreich / Fiktion / 2022

Filmkritik: Der französische Kurzfilm „Maria Schneider, 1983“ von Elisabeth Subrin, der im Internationalen Wettbewerb des 35. Filmfest Dresden 2023 lief, nimmt sich mit einem Kniff der Komplexität des Themas vom Frausein in der Filmbranche an.

Weiterlesen

„Book Club – Ein neues Kapitel“ (2023)

Filmkritik: Im Jahr 2018 kam die Rentnerinnen-Komödie „Book Club – Das Beste kommt noch“ in die Kinos. Mit viel (auch anrüchigem) Witz ließ der Regisseur Bill Holderman seine alten Damen das Buch „Fifty Shades of Grey“ für sich entdecken. Im nun erschienenen zweiten Teil „Book Club – Ein neues Kapitel“ spielen Bücher keine wesentliche Rolle mehr, dafür schickt Holderman die Truppe auf ein Roadmovie-Abenteuer.

Weiterlesen

Kinostarts 14.09.2023

Kinostarts: Folgende Filme starten bundesweit in dieser Woche in den deutschen Kinos:

Weiterlesen

„Spider-Man: Across the Spider-Verse“ (2023)

Filmkritik: Comicverfilmungen gibt es wie Sand am Meer. Vor allem die Spielfilmadaptionen sind heutzutage zahlreich und von albern bis düster in allen Ausprägungen vorhanden. Auch ‚Spider-Man‘-Verfilmungen gibt es mehr als genug, doch trotzdem überraschte und begeisterte der Animationsfilm „Spider-Man – A New Universe“ im Jahr 2018 das Publikum und erhielt sogar den Oscar als ‚Bester Animationsfilm‘ (91. Oscars 2019) verliehen. Jetzt kam der Nachfolger und Mittelteil der Trilogie in die Kinos und schafft es mühelos das Niveau des Vorgängers zu halten: „Spider-Man: Across the Spider-Verse“ (OT: „Spider-Man: Across the Spider-Verse“, USA, 2023).

Weiterlesen

„Sirens“ (2022)

Kurzfilm / Deutschland / Dokumentation / 2022

Filmkritik: Die Filmemacherin Ilaria Di Carlo bewegt sich mit ihren Kurzfilmen oft zwischen Kunst und Film. In ihrem neuesten Kurzfilm „Sirens“, u.a. zu sehen auf dem 23. Landshuter Kurzfilmfestival 2023, ist ein Plädoyer für mehr Umweltschutz, ohne dass nur ein einziges Wort gesprochen werden muss.

Weiterlesen