„Overcooked! All You Can Eat“ (2020)

1-4 Spieler / Team17 / XBox, Playstation, Steam, Switch / Publisher: Ghost Town Games

Spielekritik: Das kooperative Kochspiel „Overcooked All you can eat“ aus dem Hause Ghost Town Games umfasst die zwei Spiele „Overcooked“, erstmals 2016 für Windows, Playstation und XBox One erschienen, und „Overcooked 2“, den mit ein paar Extras ausgestatteten Nachfolger aus dem Jahr 2018. In diesem Multiplayer-Spiel tritt man mit ein bis vier Spielern an, um viele Kochaufträge gegen einen Weltuntergang zu erledigen.

Weiterlesen

„Tools Up!“ (2019)

1-4 Spieler / Steam, Nintendo Switch / The Knights of Unity / 16,79 €

Spielekritik: Das Spiel „Tools Up!“, erhältlich für die Nintendo Switch und auf Steam, ist ein kurzweiliges Couch-Co-op für ein bis vier Spieler, das an große Vorbilder wie „Overcooked“ erinnert, aber durch ein paar technische Unsauberkeiten von Zeit zu Zeit den Spielspaß schmälert. 

Weiterlesen

„Lovers in a Dangerous Spacetime“ (2015)

1-4 Spieler:innen / PC, Xbox, Nintendo Switch / Asteroid Base / 14,99 €

Spielekritik: Das bereits 2015 veröffentlichte Spiel „Lovers in a Dangerous Spacetime“ aus dem Hause Asteroid Base ist das perfekte Spiel für Freunde, die zusammen mit dem Nintendo Switch ein Koop-Abenteuer erleben wollen.

Weiterlesen

„Amnesia: The Dark Descent“ (2010)

Frictional Games / 19,99 € / Steam

Spielekritik: Das vor zwölf Jahren erschienene Computerspiel „Amnesia: The Dark Descent“ aus der Spieleschmiede Frictional Games, erschienen u.a. für PC und die Nintendo Switch, hat sich schon jetzt zu einem Klassiker der Horrorspiele entwickelt, denn es verbreitet seinen Schrecken auf subtile Weise vor allem durch sein Spielprinzip.

Weiterlesen

„Fall Guys: Ultimate Knockout“ (2019)

ab 6 Jahre / 60 Spieler / 10 Minuten / Mediatonic / online und Playstation 4

Spielekritik: Das Online-Spiel „Fall Guys: Ultimate Knockout“ kam genau zur richtigen Zeit – im August 2020 – auf den Markt, denn das Spiel von Mediatonic ist ein kurzweiliges, drolliges Battle Royale, das manche tristen Stunden farbenfroh und mit einer guten Portion stressigen Spaß erstrahlen lässt.

Weiterlesen

„Gran Turismo Sport“ (PS 4, 2017)

Poster des Spiels „Gran Turismo Sport“© Polyphony Digital / Sony Interactive Entertainment

Spielekritik: Wieder steht die Veröffentlichung eines neuen Teils der erfolgreichen Spieleserie Gran Turismo bevor. Dieser wird Gran Turismo 7 heißen und laut aktuellem Stand der Dinge am 4. März 2022 für die PS 4 und natürlich für die PS 5 erscheinen. Höchste Zeit also, den bis dahin aktuellen Teil Gran Turismo Sport genauer unter die Lupe zu nehmen! Ob eine große Änderung außer einer deutlich schöneren Grafik aufgrund der deutlich leistungsfähigeren Hardware der PS 4 im Vergleich zum Vorgänger Gran Turismo 6 (hier unser Test dazu: Gran Turismo 6 erfahren werden kann, wird im folgenden Test überprüft.

Weiterlesen

Gesellschaftsspiel „Schildkröte & Hase“ (2016)

ab 7 Jahren / 2 bis 5 Spieler / Purple Brain Creations / etwa 20 €

Schildkröte & Hase Box

© Asmodee / Purple Brain

Spielekritik: Mit Stil zum Ziel lautet der Untertitel dieses schönen und liebevoll gestalteten Spiels. Es ist in der Reihe Märchen & Spiele erschienen und basiert folglich auf dem gleichnamigen Märchen. Und so spielt es sich würfellos mit jedem Durchgang wieder überraschend. Ob das Spiel insgesamt und dauerhaft zu überzeugen weiß, soll dieser Test klären. Neu kaufen kann man das Spiel wahrscheinlich leider nicht mehr. Weiterlesen

„Lobo 77“ (Gesellschaftsspiel, 1993)

ab 8 Jahre / 2-8 Spieler / 30 / Amigo / 7,99 €

© Michael Kaltenecker

Spielekritik: Das Kartenspiel „Lobo 77“, was bereits 1993 bei Amigo erschienen ist, stammt vom Spieledesigner Thomas Pauli. Er schuf einen zeitlosen Spieleklassiker, der sich in vielen Gelegenheiten anbietet gespielt zu werden.

Weiterlesen

„Cubitos“ (2021)

ab 10 Jahre / 2-4 Spieler / 30-60 / Pegasus Spiele Verlag / 49,95 €

Spielekritik: Das Gesellschaftsspiel „Cubitos“ von John D. Clair, welches im Pegasus-Verlag erschienen ist, besticht mit einer gelungenen Mischung aus Zufall, Glück, Strategie und variierenden Elementen und das alles in schönster Würfeloptik, so dass es immer wieder zum Spielen einlädt.

Weiterlesen

„L.A.M.A.“ (2019)

ab 8 Jahre / 2-6 Spieler / 20 / Amigo Spiele Verlag / 7,99 €

© Michael Kaltenecker

Spielekritik: Das Kartenspiel „L.A.M.A.… nimms lässig“ von Reiner Knizia, welches für den Kritikerpreis des Spiel des Jahres 2019 nominiert war, hat sich schnell zum Spieleklassiker für viele Anlässe gemausert und lässt unter Garantie jedes Mal wieder Spielfreude aufkommen.   Weiterlesen