34. Filmfest Dresden 2022

05.-10. April 2022 / Schauburg, Thalia, Lingnerschloss, Neumarkt Open Air, Programmkino Ost, Kino im Kasten, Zentralkino

Festivalbericht: Auch in diesem Jahr fand das Filmfest Dresden (International Shortfilm Festival Dresden) unter nicht optimalen Umständen statt, namentlich Corona und der Russisch-Ukrainische Krieg. Dennoch war es möglich, zum ursprünglichen Termin Anfang April zurückzukehren. Der Open Air Bereich hatte etwas mit dem durchwachsenen Wetter zu kämpfen. In den geschlossenen Räumen sollte Abstand gehalten und Maske getragen werden. Die Gäste haben sich an diesen Wunsch bzw. das Hygienekonzept der Veranstalter gehalten. Der Themenschwerpunkt diesmal war Geschlechtervielfalt und -gerechtigkeit. Unter dem Motto #backtocinema fanden zahlreiche Besucher ihren Weg in die Dresdner Kinos. Insgesamt 199 Veranstaltungen in 13 Spielstätten der Stadt umfasste die 2022er Ausgabe des Filmfests. Kurzfristig wurden zwei Veranstaltungen als Reaktion auf die Situation in der Ukraine ins Festivalprogramm aufgenommen. Neun Goldene Reiter und sieben Sonderpreise wurden vergeben.

Weiterlesen

„Gran Turismo Sport“ (PS 4, 2017)

Poster des Spiels „Gran Turismo Sport“© Polyphony Digital / Sony Interactive Entertainment

Spielekritik: Wieder steht die Veröffentlichung eines neuen Teils der erfolgreichen Spieleserie Gran Turismo bevor. Dieser wird Gran Turismo 7 heißen und laut aktuellem Stand der Dinge am 4. März 2022 für die PS 4 und natürlich für die PS 5 erscheinen. Höchste Zeit also, den bis dahin aktuellen Teil Gran Turismo Sport genauer unter die Lupe zu nehmen! Ob eine große Änderung außer einer deutlich schöneren Grafik aufgrund der deutlich leistungsfähigeren Hardware der PS 4 im Vergleich zum Vorgänger Gran Turismo 6 (hier unser Test dazu: Gran Turismo 6 erfahren werden kann, wird im folgenden Test überprüft.

Weiterlesen

“Star Trek: Lower Decks” (Staffel 1 & 2, 2020-2021)

CBS All Access

Serienkritik: Im „Star Trek“-Universum ist derzeit eine ganze Menge los. Neben „Discovery“ und „Picard“ gibt es eine weitere Serie, nämlich „Star Trek: Lower Decks“. Die ersten beiden Staffeln sind derzeit bei Amazon Prime Video verfügbar, möglicherweise ändert sich das mit dem Start von ‚Paramount+‘ im Jahr 2022. Eine dritte Staffel ist bereits bestätigt, jedoch mit noch unbekanntem Veröffentlichungstermin. Wie man am Plakat zur Serie erkennen kann, handelt es sich um eine animierte Serie. Im Mittelpunkt der Handlung stehen nicht die Offiziere der Raumschiffe, sondern die niedrigeren Dienstgrade und ihr Alltag. Der Titel der Serie ist inspiriert von einer Folge aus der Serie „The Next Generation“. Wie fast alle neuen „Star Trek“-Serien ist auch diese von Fans und Kritikern nicht ausschließlich mit Begeisterung aufgenommen worden. Daher folgt jetzt hier unser Test zur Serie. Die Episoden haben jeweils eine Dauer von etwa 30 Minuten. Jede Staffel umfasst 10 Episoden. Das Genre ist nicht ausschließlich Science Fiction, Humor spielt eine größere Rolle als in den bisherigen Filmen und Serien im ‚Star Trek‘-Universum. 

Weiterlesen

Gesellschaftsspiel „Schildkröte & Hase“ (2016)

ab 7 Jahren / 2 bis 5 Spieler / Purple Brain Creations / etwa 20 €

Schildkröte & Hase Box

© Asmodee / Purple Brain

Spielekritik: Mit Stil zum Ziel lautet der Untertitel dieses schönen und liebevoll gestalteten Spiels. Es ist in der Reihe Märchen & Spiele erschienen und basiert folglich auf dem gleichnamigen Märchen. Und so spielt es sich würfellos mit jedem Durchgang wieder überraschend. Ob das Spiel insgesamt und dauerhaft zu überzeugen weiß, soll dieser Test klären. Neu kaufen kann man das Spiel wahrscheinlich leider nicht mehr. Weiterlesen

“Dorfromantik” (PC, 2021)

© Toukana Interactive

Spielekritik: Das am 25. März 2021 veröffentlichte Indie-Spiel ist mit dem Deutschen Computerspielpreis 2021 in den Kategorien ‚Bestes Gamedesign‘ und ‚Bestes Debüt‘ ausgezeichnet worden und gewann ebenfalls das Ubisoft Indie Camp 2021. Derzeit befindet sich „Dorfromantik“ noch im Early Access und wird permanent weiterentwickelt. Als Spieler der Steamversion kann man an einem öffentlichen Betaprogramm teilnehmen, um neue Spielfeatures bereits frühzeitig ausprobieren zu können. Im folgenden Test schauen wir uns das Spiel von Toukana Interactive mit dem ungewöhnlichen Titel genauer an. Weiterlesen

„Love, Death + Robots“ (Staffel 1, 2019)

LOVE_DEATH_ROBOTS_Vertical-Main_PRE_DE

© Netflix

Serienkritik: Am 15. März 2019 veröffentlichte Netflix die Serie „Love, Death + Robots“. Aus gut nachvollziehbaren Gründen ist sie erst ab 18 Jahren freigegeben. Zur Zielgruppe gehören hauptsächlich erwachsene Comicliebhaber, Science-Fiction-Fans und Freunde kurzweiliger actionhaltiger Unterhaltung. Federführend bei dieser bis auf zwei Folgen komplett animierten Serie waren der Regisseur Tim Miller (u.a. „Deadpool“, „Terminator: Dark Fate“) und Produzent David Fincher (u. a. „Sieben“, „Fight Club“, „The Social Network“, „House of Cards“, „Mindhunter“). Entsprechend darf man richtig viel Action und sehr gute Spezialeffekte erwarten.

Weiterlesen

„Star Trek: Discovery“ (Staffel 2, 2019)

Star Trek Discovery Staffel 2

©CBS/Netflix

Serienkritik: Nach dem Erfolg (und Plagiatsvorwürfen) der ersten Staffel von “Discovery” ist wieder eine Menge Bewegung ins „Star Trek“-Universum gekommen. Zunächst kamen vier “Short Treks”, die einige interessante Charaktere und Aspekte intensiver beleuchten, auf Sendung. Danach startete die zweite Staffel der Serie am 18. Januar 2019 auf Netflix, in jeder Woche erschien dann eine weitere Folge. Insgesamt sind es 14 Folgen mit einer Länge von jeweils etwa 60 Minuten. Der Test soll klären, ob die Short Treks und die zweite Staffel zu überzeugen wissen. Weiterlesen

“LEGO City Undercover“ (PC, 2017)

ab 6 Jahren / Verlag: TT Games Ltd.

LEGO City Undercover cover art

© TT Games Ltd.

Spielekritik: LEGO erfreut sich als größter Spielzeughersteller der Welt natürlich enormer Bekanntheit und hat neben den Legosteinen selbst auch eine schier unübersichtliche Menge an weiteren Artikeln im Angebot. Um möglichst viele Kinder und Erwachsene anzusprechen, gibt es daher auch Kinofilme, diverse Serien und eben virtuelle Spiele. Dabei kann man zwischen lizenzierten Spielen und solchen unterscheiden, die sich in der “normalen” Legowelt abspielen. Eines davon wird nun hier einem Test unterzogen. Weiterlesen

„Dogman“ (2018)

Dogman - Das FilmplakatFilmkritik: Bei Dogman handelt es sich um ein Drama, dessen Handlung im Italien von heute spielt. Besonders fällt der Kontrast zwischen dem tristen Alltag und dem erhofften Wohlstand auf. Der Hauptdarsteller Marcello Fonte hat für seine Rolle in „Dogman“ den Preis als bester Darsteller beim Cannes Film Festival 2018 gewonnen. Außerdem ist der Film für den Oscar in der Kategorie “Bester Fremdsprachiger Film” für das Jahr 2019 nominiert. Regie führte Matteo Garrone.

Weiterlesen

„Star Trek: Discovery“ (Staffel 1, 2017-2018)

Star Trek Discovery Logo

©CBS/Netflix

Serienkritik: Nach dem frühen Aus der Vorgängerserie “Star Trek: Enterprise” gibt es endlich wieder eine neue Serie im “Star Trek”-Universum. Produziert wurde sie von Alex Kurtzman für CBS All Access, in Deutschland kann man sie derzeit ausschließlich bei Netflix anschauen. Die Serie steht vor der Herausforderung, neue Zuschauer für Star Trek zu begeistern, ohne die Fans der früheren Filme und Serien zu enttäuschen. Ob dieser schwierige Spagat gelungen ist, soll dieser Test klären.

Weiterlesen