„Dogman“ (2018)

Alex J. Blog
Letzte Artikel von Alex J. Blog (Alle anzeigen)

Dogman - Das FilmplakatFilmkritik: Bei Dogman handelt es sich um ein Drama, dessen Handlung im Italien von heute spielt. Besonders fällt der Kontrast zwischen dem tristen Alltag und dem erhofften Wohlstand auf. Der Hauptdarsteller Marcello Fonte hat für seine Rolle in „Dogman“ den Preis als bester Darsteller beim Cannes Film Festival 2018 gewonnen. Außerdem ist der Film für den Oscar in der Kategorie “Bester Fremdsprachiger Film” für das Jahr 2019 nominiert. Regie führte Matteo Garrone.

In einer fiktiven verfallenen italienischen Küstenstadt betreibt der Hundefriseur Marcello (Marcello Fonte) seinen Hundesalon. Damit verdient er den Unterhalt für sich und seine kleine Tochter Alida. Da das Geld vorne und hinten nicht reicht, bessert er sein Einkommen mit dem Verkauf von Kokain auf und beteiligt sich bei kleineren Verbrechen als Aufpasser oder Fluchtfahrer. Dabei bekommt er es mit dem ehemaligen Boxer Simoncino (Edoardo Pesce) zu tun. Dieser terrorisiert das ganze Städtchen und drängt sich immer mehr auch in Marcellos Leben. Dies führt letzten Endes dazu, dass die Existenz von Marcello bedroht ist.

Der Hundefriseur im Eingang seines SalonsSimoncino möchte beim benachbarten Juwelier einbrechen und zwingt Marcello mit Gewalt, dazu einen Beitrag zu leisten. Wegen der Umstände landet der Hundefriseur für diesen Einbruch im Gefängnis, weil er sich weigert, gegen Simoncino auszusagen. Nach seiner Entlassung ist das soziale Umfeld Marcellos weitgehend zerbrochen. Er beschließt, sich an Simoncino zu rächen. Auch, weil dieser ihm den versprochenen Anteil an der Beute nicht geben möchte. Am Ende des Films ist es überraschend zu sehen, wozu der friedliche und freundliche Hundefriseur fähig ist.

Bei der Arbeit

© Alamode

Fazit: Die Zuschauer werden am Ende erst einmal etwas ratlos zurückgelassen. Man muss den Film nachwirken lassen und sich etwas mit den Intentionen des Regisseurs auseinandersetzen.  Zur Unterhaltung nebenbei taugt der Film nicht, sondern er konfrontiert den Zuschauer mit den Konsequenzen der Entscheidungen, die man tagtäglich treffen muss. Dies sind in diesem Fall harte Konsequenzen und für manchen Zuschauer mag die Thematik zu düster sein. Dennoch ist der Film mehr als nur einen Blick wert und der Hauptdarsteller hat den Preis in Cannes nicht ohne Grund gewonnen. Als weitere Darsteller zu erwähnen sind noch die zahlreichen Hunde, die auf der Leinwand zu sehen sind.

Bewertung: 8/10

Kinostart: 18. Oktober 2018

Der Trailer zum Film:

geschrieben von Alexander Jäkel

Quellen:

Ein Gedanke zu “„Dogman“ (2018)

Kommentar verfassen