Romane
Sachbücher
Kinderbücher
- „Ab ins Bett, Nils“ von Marcus Pfister (2008)
- „Albert und der Baum“ von Jenni Desmond (2016)
- „Alles gut, Kleiner!“ von Mark Sommerset (2013)
- „Als Bär erzählen wollte“ von Philip Stead, Erin E. Stead (2015)
- „An einem kalten Wintermorgen“ von Feridun Oral (2016)
- „Anders“ von Andreas Steinhöfel (2016)
- „Armstrong – Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond“ von Torben Kuhlmann (2016)
- „Buddy und Carl“ von Maureen Fergus (2017)
- „Clementine“ von Sara Pennypacker (2010)
- „Das Beste überhaupt – Meerschwein sein“ von Lorenz Pauli & Kathrin Schärer (2013)
- „Das große Waldorchester“ von Guido van Genechten (2010)
- „Der Bär und das Wörtelglitzern“ von Agnès de Lestrade (2015)
- „Das Buch ohne Bilder“ von B. J. Novak (2016)
- „Der Eisbär“ von Jenni Desmond (2017)
- „Der Fall Lori Plump“ von Sebastian Meschenmoser (2013)
- „Der kleine Bär“ von Else Holmelund Minarik (2013)
- „Das ist nicht mein Hut“ von Jon Klassen (2013)
- „Der kleine Bär und die sechs weißen kleinen Mäuse“ von Chris Wormell (2012)
- „Das laute/leise Buch“ von Deborah Underwood & Renata Liwska (2013)
- „Der kleine Hase und das Schneeflockengeflüster“ von Elizabeth Baguley (2007)
- „Das platte Kaninchen“ von Bárður Oskarsson (2013)
- „Der Sammler der Augenblicke“ von Quint Buchholz (1997)
- „Der streitlustige Gilbert“ von Frances Hope (2011)
- „Die Geschichte vom kleinen Siebenschläfer, der nicht einschlafen konnte“ von Sabine Bohlmann (2015)
- „Die Geschichte vom traurigen Nilpferd“ von Arne Norlin und Lena Anderson, 1993)
- „Die Geschichte von Carl Mops, der verloren ging und wieder nach Hause fand“ von Fabiola Nonn, Lukas Weidenbach (2014)
- „Die kleine Hexe“ von Otfried Preußler (1957)
- „Die verflixten sieben Geißlein“ von Sebastian Meschenmoser (2017)
- „Dr. Brumm feiert Geburtstag“ von Danial Napp (2014)
- „Dr. Brumm geht baden“ von Daniel Napp (2006)
- „Dr. Brumm geht wandern“ von Napp (2012)
- „Dr. Brumm gibt Gas“ von Daniel Napp (2009)
- „Du schon wieder!“ von Jory John (2014)
- „Echte Freunde – Die wunderbare Welt von Liz Climo“ von Liz Climo (2014)
- „Edison: Das Rätsel des verschollenen Mauseschatzes“ von Torben Kuhlmann (2018)
- „Ein Haufen Freunde hält zusammen“ von Kerstin Schöne (2016)
- „Ein Jahr im Wald“ von Emilia Dziubak (2016)
- „Ein Kuss für den kleinen Bären“ von Else Holmelund Minarik (1968)
- „Fisch!“ von Linda Wolfsgruber (2016)
- „Flugschule“ von Lita Judges (2016)
- „Flunkerfisch“ von Julia Donaldson und Axel Scheffler (2007)
- „Geheimnisvoller Besuch im Winterwald“ von Carl R. Sams II. und Jean Stoick (2016)
- „Good Night Stories for Rebel Girls“ von Elena Favilli und Francesca Cavallo
- „Grünechsen gegen Rotecken“ von Steve Antony (2017)
- „Häschen in der Grube“ von Isabel Kreitz (2014)
- „Hase hat Hunger“ von Claudia Rueda (2019)
- „Hasentage“ von Daphne Louter (2018)
- „Hermelin – Der Mäusedetektiv“ von Mini Grey (2014)
- „Herr Eichhorn und der Besucher vom blauen Planeten“ von Sebastian Meschenmoser ( 2012)
- „Herr Eichhorn und der König des Waldes“ von Sebastian Meschenmoser (2015)
- „Herr Eichhorn und der Mond“ von Sebastian Meschenmoser (2016)
- „Ich kann fliegen“ von Fif Kuoi (2018)
- „Keine Zeit für Murmelbär?“ von Gina Ruck-Pauquèt (2017)
- „Klara Gluck“ von Emma Levey (2016)
- „Klara Gluck und ihre Kinder“ von Emma Levey (2016)
- „Lindbergh – Die abenteuerliche Geschichte einer fliegenden Maus“ von Torben Kuhlmann (2014)
- „Linus im Glück“ von Hanna Jansen (2016)
- „Lullemu, wer bist DU?“ von Kerstin Schöne & Nina Gunetsreiner (2012)
- „Mach mal Pause, Biber!“ von Nicholas Oldland (2011)
- „Maulwurfstadt“ von Torben Kuhlmann (2015)
- „Minus Drei und die laute Lucy“ von Uta Krause (2014)
- „Minus Drei wünscht sich ein Haustier“ von Uta Krause (2014)
- „Minus Drei und der Zahlensalat“ von Uta Krause (2014)
- „Minus Drei macht Party“ von Uta Krause (2015)
- „Mond: Eine Reise durch die Nacht“ von Britta Teckentrup (2017)
- „Mopsmanns magische Wunderwolle“ von Sebastian Meschenmoser (2011)
- „Morgen geht’s los, sagt der Mumpf“ von Annette Herzog (2018)
- „Oma Wombat“ von Jackie French (2017)
- „One Fish, Two Fish, Red Fish, Blue Fish“ von Dr. Seuss (1950)
- „Psst! War da was?“ von Gianna Marino (2015)
- „Rico, Oskar und der Diebstahlstein“ von Andreas Steinhöfel (2011)
- „Rico, Oskar und das Herzgebreche“ von Andreas Steinhöfel (2009)
- „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ von Andreas Steinhöfel (2008)
- „Rotkäppchen hat keine Lust“ von Sebastian Meschenmoser (2016)
- „Schau, was krabbelt im Wald?“ von Katarzyna Bajericz (2014)
- „Schlaf gut, kleiner Bär“ von Quint Buchholz (2012)
- „Schwarzhase“ von Philippa Leathers (2013)
- „The Witches“ von Roald Dahl (1983)
- „Tschüss kleines Muffelmonster“ von Julia Boehme & Franziska Harvey (2011)
- „Vom Wolf, der auszog, das Fürchten zu lehren“ von Sebastian Meschenmoser (2018)
- „Vorsicht, hier sind Katzen drin!“ von Viviane Schwarz (2014)
- „Winnie ille Pu“ von A. A. Milne (1991)
- „Wir haben einen Hut“ von Jon Klassen (2017)
- „Wir mit dir sind vier“ von Lili L’Arronge (2017)
- „Wo die wilden Kerle wohnen“ von Maurice Sendak (1963)
- „Wo ist das Baby?“ von Britta Teckentrup (2017)
- „Wo ist mein Hut?“ von Jon Klassen (2012)
- „Yertle the Turtle and Other Stories“ von Dr. Seuss (1958)
Andere
Hörbücher
Messen / Festivals
Autoren