“Dr. Brumm geht baden” von Daniel Napp (2006)

Letzte Artikel von Doreen Kaltenecker (Alle anzeigen)
© Daniel Napp

© Daniel Napp

Buchkritik: Im zweiten Teil der Kinderbuchreihe über den tapsigen Braunbären Dr. Brumm mit seinem besten Freund Pottwal geht es gefährlich zu. Es ist ein heißer Tag und Dr. Brumm und Pottwal wollen nur eine Runde in ihrem Stammsee schwimmen gehen, doch am heutigen Tag ist ein Fremder vor Ort. Der Herr Otter möchte hier in Ruhe angeln und erzählt den beiden von dem gefährlichen Zornickel, der in den Tiefen des Sees lebt. Durch ein Missgeschick ist es nun die Aufgabe von Dr. Brumm seinen Goldfisch vorm Ertrinken und dem Zornickel zu retten.

Der Kinderbuchautor und Illustrator Daniel Napp spielt in diesem Teil geschickt mit Genreanklängen und bietet viel zu Lachen. Die Zeichnungen sind abermals sehr gelungen und bestechen mit vielen Details und großartiger Mimik der Figuren. Die Geschichte und der Clou sind sogar viel spannender als in anderen Teilen der Reihe und bieten Kindern Mitfieberpotential. Insgesamt ist es wieder ein gutes und unterhaltsames Buch, das von Kindern geliebt werden wird.

Bewertung: 4/5

geschrieben von Doreen Matthei

Quelle: Website von Daniel Napp

Dr. Brumm-Bücher:

3 Gedanken zu ““Dr. Brumm geht baden” von Daniel Napp (2006)

Kommentar verfassen