Interview: Die in Italien geborene Filmemacherin Elisa Mishto erzählt im Gespräch mehr über ihren wunderbaren Kurzfilm „Emma und die Wut“, welcher Teil der Eröffnung des 20. Landshuter Kurzfilmfestivals war, von dessen Entstehung, ihrer Wahl der Hauptdarstellerin und dem feurigen Temperament der Italiener. Weiterlesen
Comic
„In meiner Erinnerung war mehr Streichorchester“ von Julia Hoße (2018)
176 Seiten / Verlag Edition Büchergilde / 26 €
Buchkritik: Die Graphic-Novel „In meiner Erinnerung war mehr Streichorchester“ ist das gelungene Debüt der deutschen Comiczeichnerin Julia Hoße. Sie bindet die eigenen Erinnerungen durch einen wunderbaren Stil in einen erzählerischen Kosmos ein. Weiterlesen
“Nichtlustig 6” von Joscha Sauer (2014)
64 Seiten / Carlsen Verlag / 12€

© Carlsen Verlag
Buchkritik: Schon seit vierzehn Jahren erfreut der deutsche Comiczeichner Joscha Sauer seine stetig wachsende Fangemeinde mit seinen Comics der ‘Nichtlustig’-Reihe. Anfänglich nur online veröffentlicht, verbreiteten sich die Comics schnell und haben seitdem nicht nur mehrere Gesellschaftsspiele nach sich gezogen, sondern seit 2003 wurden diese Werke auch im Carlsen-Verlag als handliche Hardcover verlegt. 2016 erschien der sechste Band: “Nichtlustig 6”. Weiterlesen
“Echte Freunde – Die wunderbare Welt von Liz Climo” von Liz Climo (2014)
Buchkritik: Die amerikanische Illustratorin und Kinderbuchautorin Liz Climo (*1981) hat vor einigen Jahren angefangen ihre Comics im Internet zu präsentieren. “Echte Freunde – Die wunderbare Welt von Liz Climo” ist eine Zusammenstellung vieler der über die Jahre entstandenen meist aus zwei Bildern bestehenden Comic Strips. Weiterlesen