„Animal Crossing : New Horizons“ (2020)

ab 0 Jahre / Einzelspieler und Mehrspieler Spieler / – / Nintendo / 45,99 €

Spielekritik: Im letzten Jahr Frühjahr, als die Pandemie noch neu war und viele Menschen dazu angehalten wurden, zuhause zu bleiben, erschien am 20. März 2020 für die Nintendo Switch das Spiel „Animal Crossing: New Horizons“ und mauserte sich schnell zum perfekten Lockdown-Spiel.

Weiterlesen

„3Freunde2Feinde“ (2020)

Filmkritik: Der österreichische Spielfilm „3Freunde2Feinde“, der von Sebastian Brauneis mit wenigen finanziellen Mitteln realisiert wurde, feierte auf dem 42. Filmfestival Max Ophüls Preis seine Deutschlandpremiere und kann das Publikum gut mit seiner klassischen Underdog-Geschichte unterhalten. 

Weiterlesen

„Scream“ (Staffel 1, 2015)

Serienkritik: Gleich am Anfang spricht eine der Figuren in der Horror-Serie „Scream“ das aus, was man als ZuschauerIn denkt: Man kann einen Slasher nicht als Serie verfilmen. So beginnen die SerienmacherInnen Jaime Paglia und Jill Blotevogel mit einem Augenzwinkern den Horrorfilmklassiker „Scream“ von Wes Craven aus dem Jahr 1996 in eine 10 Folgen umfassende erste Staffel zu adaptieren.

Weiterlesen

„Drei sind keiner zu viel“ von Eulàlia Canal (2017)

48 Seiten / ab 4 Jahren / Ellermann Verlag / 15 €

Buchkritik: Das Kinderbuch „Drei sind keiner zu viel“ (OT: „Els fantasmes no toquen a la porta“) von Eulàlia Canal vermittelt auf wunderbare Weise anhand von Murmeltier, Bär und Ente, dass man offen sein sollte für Neues und vor allem für neue Freundschaften.

Weiterlesen

„Community“ (Staffel 2, 2013)

Serienkritik: Die Kultserie „Community“ macht in der zweiten Staffel da weiter, wo sie am Ende der ersten Staffel aufgehört hat, und malt das College-Leben in 24 Folgen aus mit einem wilden Potpourri aus vermeintlichen Alltagsschilderungen, Humor, popkulturellen Anspielungen und diversen Ausflügen in die unterschiedlichsten Genre aus.

Weiterlesen

„Ein Haufen Freunde – ganz schön stark“ von Kerstin Schoene (2017)

32 Seiten / ab 4 Jahren / Verlag Thienemann Esslinger / 12,99 €

Buchkritik: Die deutsche Kinderbuchautorin und Illustratorin Kerstin Schoene brachte 2013 das Kinderbuch „Ein Haufen Freunde“ heraus, in dem alle Zootiere dem Pinguin helfen, den Traum zu erfüllen fliegen zu können. Auch im zweiten Buch – „Ein Haufen Freunde hält zusammen“ (2016) – ist die Botschaft die gleiche, aber wieder wunderbar eingefangen. Daran schließt auch der dritte Teil „Ein Haufen Freunde – ganz schön stark“ nahtlos an.

Weiterlesen

„Was ‘ne Frage“ (2017)

ab 15 Jahre / 3-6 Spieler / 30-40 Minuten / Czech Game Edition / 17,99 €

Cover des Spiels „Was'ne Frage“

© Czech Game Edition

Spielekritik: Was würde man mehr vermissen – Wälder oder Nudeln? Mit solchen und anderen Fragen beschäftigt man sich in dem Kommunikations-Brettspiel „Was ‘ne Frage!“ des mittlerweile recht bekannten tschechischen Spieledesigners Vlaada Chvatil. Weiterlesen