- „Pissen aufs Patriarchat“ (2023) - 30. März 2023
- Kinostarts 30.03.2023 - 29. März 2023
- „Overcooked! All You Can Eat“ (2020) - 29. März 2023
48 Seiten / ab 4 Jahren / Ellermann Verlag / 15 €
Der Bär und das Murmeltier sind beste Freunde und verbringen jeden Tag zusammen. Eines Tages lädt der Bär die Ente zum Spielen ein. Das gefällt dem Murmeltier gar nicht und als dann die Ente vor der Tür steht, überlegt es sich eine List.
Die spanische Kinderbuchautorin Eulàlia Canal (*1963) erzählt in ihrer Geschichte über die tierische Freundschaft von Murmeltier, Bär und Ente aus Kindersicht von der Angst, einen Freund zu verlieren oder auch nur teilen zu müssen. Die trotzige Haltung des Murmeltiers kennt bestimmt jedes Kind, was einmal neue MitspielerInnen akzeptiert oder kennenlernen musste. Doch die schöne Botschaft am Ende des Buches, welche schon im Titel verraten wird, löst die Geschichte in Wohlgefallen auf und zeigt, dass nicht alle Ängste real sein müssen und es vielleicht zu dritt noch schöner sein kann. Untermalt wird das Ganze von entzückenden Illustrationen von Rocio Bonilla (*1970), welche die Physiognomie der Tiere ebenso hervorragend einfängt wie die Stimmungen und Situationen. So begeistert das Kinderbuch „Drei sind keiner zu viel“ mit einer schönen Botschaft, tollen Illustrationen, eine Prise Humor und viel Herz.
Fazit: Das liebevoll gestaltete Kinderbuch „Drei sind keiner zu viel“ der Autorin Eulàlia Canal und mit den Illustrationen von Rocio Bonilla erzählt vom Wert der Freundschaft und wie gut es sich anfühlen kann neue Freunde zu finden. Dabei wählt es eine humorvolle Perspektive aus der Sicht eines Kindes, hier verkörpert vom Murmeltier, und transportiert mit viel Herz seine gute Botschaft, so dass es ein gelungenes Vorlesebuch ist, was darüber hinaus Wichtiges vermitteln kann.
Bewertung: 4/5
geschrieben von Doreen Matthei
Quellen:
- Janett Cernohuby, ‚Drei sind keiner zu viel von Eulàlia Canal Rocio Bonilla‘, janetts-meinung.de, 2017
- Julia Bousboa, ‚Drei sind keiner zuviel!‘, juliliest.net, 2018
- Linienblock, ‚Vom Wert der Freundschaft in „Drei sind keiner zu viel“ von Eulàlia Canal und Rocio Bonilla‘, linienblock.wordpress.com, 2020