„The Dream of a Horse“ (2022)

Kurzfilm / Iran / Fiktion / 2022

Filmkritik: Die Dokumentation „The Dream of a Horse“ von Marjan Khosravi, die im DaHome-Wettbewerb des 23. Landshuter Kurzfilmfestivals 2023 lief, ist ein Plädoyer für das Recht von Mädchen und Frauen, selbst über ihr Leben bestimmen zu können.

Weiterlesen

„Der beste Kurzfilm aller Zeiten“ (2022)

Kurzfilm / Österreich / Fiktion / 2022

Filmkritik: Der aus Österreich stammende Filmemacher Alexander Peskador schuf als fleißiger Filmemacher einen Kurzfilm, der sich mit der Wahrnehmung des kurzen Films beschäftigt: „Der beste Kurzfilm aller Zeiten“, war u.a. auf den 56. Hofer Filmtagen 2022 und dem 23. Landshuter Filmfestival 2023 zu sehen.

Weiterlesen

„Nude“ (2022)

Kurzfilm / Kanada / Fiktion / 2022

Filmkritik: Der kanadische Kurzfilm „Nude“ (OT: „Nu“) von Olivier Labonté LeMoyne, der auf dem 23. Landshuter Kurzfilmfestival 2023 im ‚Shock Block‘ lief, spielt gekonnt mit den Erwartungen der Zuschauer:innen und dem Gefühl des Unbehagen, wenn man nackt ist.

Weiterlesen

„Datsun“ (2021)

Kurzfilm / Neuseeland / Fiktion / 2021

Filmkritik: Der australische Kurzfilm „Datsun“ von Mark Albiston, der u.a. im Programm der 72. Berlinale 2022, des 35. Filmfest Dresden 2023 und des 23. Landshuter Kurzfilmfestivals 2023 zu sehen war, ist eine Geschichte über Verlust und dessen Verarbeitung.

Weiterlesen

„Sirens“ (2022)

Kurzfilm / Deutschland / Dokumentation / 2022

Filmkritik: Die Filmemacherin Ilaria Di Carlo bewegt sich mit ihren Kurzfilmen oft zwischen Kunst und Film. In ihrem neuesten Kurzfilm „Sirens“, u.a. zu sehen auf dem 23. Landshuter Kurzfilmfestival 2023, ist ein Plädoyer für mehr Umweltschutz, ohne dass nur ein einziges Wort gesprochen werden muss.

Weiterlesen

„The Boy Who Couldn’t Feel Pain“ (2022)

Kurzfilm / Deutschland / Fiktion / 2022

Filmkritik: Der deutsche Filmemacher Eugen Merher träumte schon länger davon, einen Film in den USA realisieren zu können. Eine Zusammenarbeit mit einem Lolli-Hersteller erlaubte ihm, seinen Traum zu verwirklichen und so entstand der Kurzfilm „The Boy Who Couldn’t Feel Pain“, der u.a. auf dem 23. Landshuter Kurzfilmfestival 2023 zu sehen war.

Weiterlesen