Sieben Fragen an Xu Yuan

Interview: Im Gespräch mit der japanischen Regisseurin Xu Yuan konnten wir mehr über ihren Animationsfilm „Sewing Love“ (OT: „キョ ガン“) erfahren, der im ‚Internationaler Wettbewerb Animationsfilm‘ des 66. DOK Leipzig 2023 lief, wie die Geschichte nach und nach entstand, welchen Einfluss japanische Kunst auf ihre Arbeit hat und warum sie es für notwendig sieht, verschiedene Animationsarten zu kombinieren.

The original english language interview is also available.

Weiterlesen

Zehn Fragen an Mirko Muhshoff und Kai Zwettler

 Interview: Im Gespräch mit den beiden Filmemacher Mirko Muhshoff und Kai Zwettler konnten wir mehr über ihren Kurzfilm „Oliver auf Kammerjagd“, der auf dem 23. Landshuter Kurzfilmfestival 2023 zum Publikumsliebling des Kids-Blocks gekürt wurde, erfahren, warum sie sich für eine Mischung aus Spielfilm und Animationen entschieden haben und wie weit sie von Thüringischen Städtchen und den Filmen des Studio Ghiblis beeinflusst wurden.

Weiterlesen

„Oliver auf Kammerjagd“ (2022)

Kurzfilm / Deutschland / Animation / 2022

Filmkritik: Der Kurzfilm „Oliver auf Kammerjagd“ von Kai Zwettler und Mirko Muhshoff, der auf dem 23. Landshuter Kurzfilmfestival 2023 den Preis für den ‚Besten Kinderfilm‘ gewinnen konnte, ist ein gelungener Spielfilm, der mit seinen eingebauten Animationen in die thüringische Märchenwelt abtaucht.

Weiterlesen

„Regular“ (2022)

Kurzfilm / USA / Animation / 2022

Filmkritik: Der Animationsfilm „Regular“ von Nata Metlukh beschäftigt sich mit 2D-Zeichnungen mit den Unregelmäßigkeiten des Lebens und lief im ‚Internationalen Wettbewerb‘ u.a. auf dem 38. Kurzfilm Festival Hamburg 2022, dem 38. Interfilm Festival Berlin 2022 oder dem 35. Filmfest Dresden 2023.

Weiterlesen

„Far from the Tree“ (2021)

Kurzfilm / USA / Animation / 2021

Filmkritik: Der Animationsfilm „Far from the Tree“ ist der erste Kurzfilm der Regisseurin und Drehbuchschreiberin Natalie Nourigat, war als Vorfilm von „Encanto“ in den Kinos zu sehen und erzählt in klassischen 2D-Animationen die Geschichte einer Waschbärenfamilie.

Weiterlesen

Fünf Fragen an Sarah Schulz

Regisseurin Sarah Schulz

Interview: Im Gespräch mit der jungen Filmemacherin und Illustratorin Sarah Schulz erzählt sie uns mehr über die Entstehung ihres entzückenden Kinderfilms „Kleiner großer Bär“, der u.a. auf dem 31. Filmfest Dresden und der 25. Internationalen Kurzfilmwoche Regensburg liefen, von ihrer Entscheidung ihn auf Papier zu fertigen und ob sie sich dabei auf bekannte Kinderbücher bezieht. Weiterlesen