„Eeva“ (2022)

Kurzfilm / Estland, Kroatien / Animation / 2022

Filmkritik: Der estnische Animations-Kurzfilm „Eeva“ von Lucija Mrzljak und Morten Tšinakov, der seine Internationale Premiere im Programm ‚Berlinale Shorts‘ auf der 73. Berlinale 2023 feierte, ist eine Geschichte über Trauer, aber auch ein bissiger Kommentar auf gesellschaftliche Strukturen.

Weiterlesen

„Remember How I Used to Ride a White Horse“ (2022)

Kurzfilm / Kroatien / Animation / 2022

Filmkritik: „Remember How I Used to Ride a White Horse“, der seine Europapremiere auf dem 65. DOK Leipzig 2022 feierte, ist bereits die dritte Stop-Motion-Zusammenarbeit der beiden kroatischen Filmemacher:innen Ivana Bošnjak Volda und Thomas Johnson Volda und erzählt hier in ruhigen Bildern von dem Gefühl der Apathie. 

Weiterlesen

Acht Fragen an Amandine Meyer

Interview: Im Gespräch mit der Filmemacherin Amandine Meyer konnten mehr über ihren Animationsfilm „A Story for 2 Trumpets“ (OT: „Histoire pour 2 Trompettes“), der seine Premiere auf der 72. Berlinale im Rahmen des ‚Berlinale Shorts‘-Programm feierte, erfahren, wie der Film aus einem Buch entstand, wie die verschiedene Motive ins Spiel kamen und wie die Musik die Welt der Zeichnungen noch vergrößerten.

The original english language interview is also available.

Weiterlesen

„A Story for 2 Trumpets“ (2022)

Kurzfilm / Frankreich / Animation / 2022

Filmkritik: Im ‚Berlinale Shorts‘-Programm 2022 lief der französische Animationsfilm „A Story for 2 Trumpets“ (OT: „Histoire pour 2 Trompettes“) von Amandine Meyer, welche darin mit surrealen Bildern von ihrer eigenen Künstlerin-Werdung erzählt.

Weiterlesen