„Eeva“ (2022)

Kurzfilm / Estland, Kroatien / Animation / 2022

Filmkritik: Der estnische Animations-Kurzfilm „Eeva“ von Lucija Mrzljak und Morten Tšinakov, der seine Internationale Premiere im Programm ‚Berlinale Shorts‘ auf der 73. Berlinale 2023 feierte, ist eine Geschichte über Trauer, aber auch ein bissiger Kommentar auf gesellschaftliche Strukturen.

Weiterlesen

„I never cry“ (2020)

Filmkritik: Der polnische Spielfilm „I never cry“ (OT: „Jak Najdalej Stad“, Polen, 2020) von Piotr Domalewski, der auf dem 30. Filmfestival Cottbus drei Preise gewinnen konnte, darunter den Preis für die beste Regie, überzeugt als realitätsnaher Spielfilm, der es schafft, wahre Ereignisse mit einer Coming-of-Age-Geschichte in einer Tragikkomödie zu vereinen.

Weiterlesen

“Eine fantastische Frau” (2017)

Poster zum Film "Eine fantastische Frau"Filmkritik: Auf den 90. Academy Awards 2018 erhielt der chilenische Spielfilm “Eine fantastische Frau” (OT: “Una Mujer Fantástica”, AT: “A Fantastic Woman”, Chile/ Deutschland/Spanien/USA, 2017), der dritte Langfilm von Sebastián Lelio, den Oscar für den ‘Besten nicht englischsprachigen Film’ und konnte sich damit gegen starke Filme wie “The Square” und “Körper und Seele” durchsetzen. Weiterlesen