Interview: Im Gespräch mit der Filmemacherin Amandine Meyer konnten mehr über ihren Animationsfilm „A Story for 2 Trumpets“ (OT: „Histoire pour 2 Trompettes“), der seine Premiere auf der 72. Berlinale im Rahmen des ‚Berlinale Shorts‘-Programm feierte, erfahren, wie der Film aus einem Buch entstand, wie die verschiedene Motive ins Spiel kamen und wie die Musik die Welt der Zeichnungen noch vergrößerten.
Animationen
„City Paradise“ (2004)
Kurzfilm / UK / Animation / 2004
Filmkritik: Der bereits 2004 erschienene, online ansehbare Kurzfilm „City Paradise“, der in der Sonderreihe ‚Re-Visionen‘ auf dem 63. DOK Leipzig lief, überzeugt als malerisches Portrait einer jungen Frau, welche fremd in einer neuen Stadt ist.
Sieben Fragen an Alexander Gratzer
Interview: Im Gespräch mit dem österreichischen Künstler und Filmemacher Alexander Gratzer erzählt er mit über seinen Kurzfilm „Apfelmus“, gesehen auf dem 32. Filmfest Dresden, wie die Ideen und Figuren entstanden, woraus er seine Inspiration zieht und mit welchem Tier er sich am besten selbst identifizieren kann.
Acht Fragen an Michael Frei
Interview: Im Gespräch mit dem Filmemacher und Animationskünstler Michael Frei konnte ich mehr erfahren über seine beide Kurzfilme „Plug & Play“ (2013, 26. Filmfest Dresden) und „KIDS“ (2019, 31. Filmfest Dresden), die gleichnamigen Computerspiele, welche daraus entstanden sind und warum er für sich einen so prägnanten Stil wählte. Weiterlesen
25. Internationale Kurzfilmwoche Regensburg 2019
13.-24. März 2019 / Ostentor-Kino, Galerie Leerer Beutel, W1 – Kulturzentrum, Andreasstadel
Festivalbericht: Die Internationale Kurzfilmwoche Regensburg feierte in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Dafür wurde unter der Leitung von Insa Wiese und Philipp Weber ein Programm zusammengestellt, das vom 13.-24. März 2019 in rund 40 Veranstaltungen über 260 Filme präsentierte. Viele Sonderreihen und Zusatzveranstaltungen boten für jeden Zuschauer etwas und würdigten damit die Kurzfilmwoche und die Kurzfilme selbst. Weiterlesen