65. Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm 2022

17.-23. Oktober 2022 / CineStar, Passage Kinos, Regina Palast, Cinémathèque, Hauptbahnhof Osthalle, JSA Regis-Breitingen, Kinobar Prager Frühling, Museum der bildenden Künste Leipzig, Polnisches Institut, Schauburg, Schaubühne Lindenfels, Zeitgeschichtliches Forum

Festivalbericht: In diesem beinahe sommerlichen Herbst fand die 65. Ausgabe des Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm, kurz DOK genannt, in der sächsischen Großstadt Leipzig statt. Eine Woche früher als gewohnt, vom 17. bis 23. Oktober, hatte man die Möglichkeit, in zwölf Spielstätten 255 Filme aus 55 Ländern zu sehen. Zudem waren zahlreiche Filme anschließend auch eine Woche im Stream verfügbar. So konnte man die beiden Wochen mit vielen interessanten, wertvollen aber auch künstlerischen Filmen füllen, von denen 21 Kurz- und Langfilme ausgezeichnet wurden.

Weiterlesen

71. Berlinale 2021 – Open Air

  1. – 20. Juni 2021 / Open Air

Festivalankündigung: In diesem Jahr wurde die Berlinale wegen der Corona-Pandemie in den Sommer verlegt. Vom 9. bis 20. Juni 2021 steht dem Publikum ein vielfältiges Programm mit über 130 Beiträgen aus 54 Ländern zur Verfügung. Auch in diesem Jahr ist das ‚Berlinale Shorts‘-Programm eine Entdeckung wert. Neben den 20 Kurzfilmen in dem Programm kann man auf der Berlinale über 90 Langfilme, zahlreiche weitere Kurzfilme und drei Serien sehen. Damit die Qual der Wahl nicht so schwer fällt, kommen hier unsere persönlichen Empfehlungen. 

Weiterlesen