- Acht Fragen an Alison Kuhn (2023) - 27. Mai 2023
- „Watch Me – Sex Sells“ (2023) - 27. Mai 2023
- „Gnomes!“ (2023) - 26. Mai 2023
Kurzfilm / Deutschland / Animation / 2022
Oliver (Wieland Kahlert) ist neu in der Stadt und hat kein Interesse daran, andere Kinder in seinem Alter kennenzulernen. Erst als er die Kammerjägerin Fiona (Jessica Trocha), die seltsame Fabelwesen einfängt, kennenlernt, wagt er sich aus dem Haus und entdeckt die Schönheit und Magie der Welt um ihn herum.
Die beiden Regisseure Kai Zwettler und Mirko Muhshoff schufen als Abschlussfilm an der Bauhaus-Universität Weimar einen entzückenden Kinderfilm, der eine klassische Geschichte mit Elementen der thüringischen Märchenwelt vereint. Dabei erzählen sie von dem jungen Oliver, der einfach nicht in seiner neuen Heimat ankommen mag und erst einen Stupser braucht, um sich zu öffnen. Damit können sich viele junge Menschen identifizieren, denn ein Umzug ist immer ein Verlust von Vertrauten und Freunden. Hinzu kommen die Fabelwesen, welche der Schatz an Sagen aus Mitteldeutschland parat hält – so tummeln sich hier Wesen, die angelehnt an Wolpertinger und Co. sind.
Fazit: „Oliver auf Kammerjagd“ ist ein Kurzfilm von Kai Zwettler und Mirko Muhshoff, die mit ihrer klassischen Geschichte, entzückenden Animationen und den malerischen Kulissen nicht nur die kleinen Zuschauer:innen gut unterhalten kann, sondern auch zeigt, dass Kinderfilme sehr kreativ und vielfältig gestaltet sein können, ohne dabei anstrengend für erwachsene Augen zu sein.
Bewertung: 8/10
Trailer zum Kurzfilm „Oliver auf Kammerjagd“:
Den Kurzfilm „Oliver auf Kammerjagd“ komplett in der MDR-Mediathek anschauen
geschrieben von Doreen Kaltenecker
Quellen:
- 23. Landshuter Kurzfilmfestival 2023 – Katalog (Programm ‚Kurzes für Kids‘)
- Doreen Kaltenecker, ‚Zehn Fragen an Mirko Muhshoff und Kai Zwettler‘, testkammer.com, 2023
- Eintrag des Kurzfilms „Oliver auf Kammerjagd“ beim Bundesfestival Junger Film