Serienkritik: Nachdem man in den ersten beiden Staffeln schon die bunte Truppe kennen und zum größten Teil lieben gelernt hat, geht es in der dritten Staffel aus der Hand von Dan Harmon mit der gleichen bewährten Mixtur richtig zur Sache.
Dan Harmon
„Community“ (Staffel 2, 2013)
Serienkritik: Die Kultserie „Community“ macht in der zweiten Staffel da weiter, wo sie am Ende der ersten Staffel aufgehört hat, und malt das College-Leben in 24 Folgen aus mit einem wilden Potpourri aus vermeintlichen Alltagsschilderungen, Humor, popkulturellen Anspielungen und diversen Ausflügen in die unterschiedlichsten Genre aus.
„Community“ (Staffel 1, 2009)
Serienkritik: Die amerikanische Sitcom „Community“ gehört zu den Serien, die eine enorme Fangemeinschaft besitzen wie u.a. „Parks and Recreation“ (2009), aber nicht zur gehypten Serienware á la „The Big Bang Theory“ (2007-2019) oder „How I Met Your Mother“ (2005-2014) avanciert sind. Nun gibt es alle sechs Staffeln der Kultserie auf Netflix. Begonnen hat alles mit den 25 Folgen der ersten Staffel im Jahr 2009.