Interview: Im Gespräch mit dem kambodschanischen Regisseur Polen Ly konnten wir mehr über seinen 24-minütigen Kurzfilm „Further and Further Away“ (OT: „Chhngai Dach Alai“) erfahren, der auf der 72. Berlinale im Rahmen des ‚Berlinale Shorts‘-Programms seine Premiere feierte, wie die Geschichte sich aus wahren Begebenheiten heraus entwickelte, was ihm bei der Umsetzung am Herzen lag und wie er durch Corona spontan die Dreharbeiten verändern musste.
Geschwister
„Further and Further Away“ (2022)
„This Is Us – Das ist Leben“ (Staffel 3, 2019)
Serienkritik: Auch in der dritten Staffel der amerikanischen Serie „This Is Us“ des Serienmachers Dan Fogelman, welche 2016 auf NBC uraufgeführt wurde, wird die Familiengeschichte über mehrere Generationen weitererzählt. Dabei spannt die Staffel mit ihren 18 Folgen nun auch einen Bogen in die Zukunft und gibt den Geschichten so noch einen anderen Drift.
Acht Fragen an Sophie Gmeiner
Interview: Im Gespräch mit der Regisseurin Sophie Gmeiner konnten wir mehr über ihre Kurz-Dokumentation „Frauenfragmente: Gini und Resi“, welche auf den 55. Hofer Filmtagen lief, erfahren, warum sie sich entschied ein Film über Menschen aus ihrer Familie zu machen, in welchem Rahmen sie es realisieren konnte und was ihr bei dem Portrait der zwei Geschwister am Herzen lag.
„Frauenfragmente: Gini und Resi“ (2020)
„This Is Us – Das ist Leben“ (Staffel 2, 2018)
Serienkritik: Die amerikanische Serie „This Is Us – Das ist Leben“ war mit ihrer ersten Staffel international erfolgreich, konnte Preise gewinnen und hohe Einschaltquoten erzielen. Aus der Hand des Serienmachers Dan Fogelman folgte 2018 die zweite Staffel mit wieder 18 Folgen und erzählt die Geschichte der Familie Pearson weiter.
„Shoooms abenteuerliche Reise“ (2019)
Kurzfilm / Frankreich / Animation / 2019
Filmkritik: Der 26-minütige Animationsfilm „Shoooms abenteuerliche Reise“ (OT: „L’ Odyssée De Choum“, ET: „Shoooms Odyssey“ ) von Julien Bisaro, der im Programm ‚Tricks for Kids Short‘ auf dem 28. ITFS zu sehen war, ist eine entzückende Abenteuer-Geschichte für Groß und Klein.
„Stand Up“ (2020)
Kurzfilm / Deutschland / Fiktion / 2020
Filmkritik: Der deutsche Kurzfilm „Stand Up“ von Shahab Habibi, gesehen auf dem 21. Landshuter Kurzfilmfestival, beschäftigt sich anfänglich mit Humor und dann mit großer Ernsthaftigkeit mit dem Thema Rassismus.
„This is Us – Das ist Leben“ (Staffel 1, 2016)
Acht Fragen an Héloïse Ferlay
Interview: Im Gespräch mit der französischen Regisseurin Héloïse Ferlay konnten wir mehr über ihren Kurzfilm „To the Dusty Sea“ (OT: „À la Mer Poussière“), der u.a. auf dem 33. Filmfest Dresden zu sehen war, erfahren, über den Ursprung der Geschichte, in welchem Rahmen und mit welchen visuellen Vorstellungen das Projekt umgesetzt wurde und warum für die Animationskünstlerin Wolle das perfekte Medium ist.