„The Boogeyman“ (2023)

Filmkritik: Bereits 1973 veröffentlichte der amerikanische Autor Stephen King die Vorlage. Nun kam aus der Hand von Rob Savage die filmische Adaption des Stoffes in die Kinos: „The Boogeyman“ (OT: „The Boogeyman“, USA, Kanada, 2023) und erzählt eine Geschichte, die dem Horrorfan vertraut vorkommen dürfte.

Weiterlesen

„Beau is Afraid“ (2023)

Filmkritik: Der amerikanische Regisseur Ari Aster, der mit seinen beiden Horrorfilmen „Hereditary – Das Vermächtnis“ (2018) und „Midsommar“ (2019) das Genre umkremmelte und verheißungsvoll neue Erzählweisen mit klassischen Themen verband, stellt nun mit „Beau is Afraid“ (OT: „Beau is Afraid“, USA/UK/Finnland/Kanada, 2023) seinen dritten Spielfilm vor, der verheißungsvoll beginnt, aber leider im letzten Drittel seinen Fokus verliert.

Weiterlesen

„Ich habe keine Angst“ (2022)

Kurzfilm / Deutschland, Norwegen / Animation / 2022

Filmkritik: Der deutsche Kurzfilm „Ich habe keine Angst“ von Marita Mayer, der bereits auf vielen Festivals wie dem 65. DOK Leipzig, dem 23. Landshuter Kurzfilmfestival und dem 35. Filmfest Dresden lief, begeistert mit seiner Geschichte über Mut nicht nur die kleinen Zuschauer:innen. 

Weiterlesen

Sechs Fragen an Matthias Huber

Interview: Im Gespräch mit dem Filmemacher Matthias Huber konnten wir mehr über seinen Kurzfilm „Anscht“ erfahren, der auf dem 65. DOK Leipzig 2022 seine internationale Premiere feierte. Er erzählt darin, warum er alle Schritte selbst übernommen hat, wie die Idee von den Kinderängsten aufkam und ob er seinen eigenen Stil bereits gefunden hat.

Weiterlesen

„Anscht“ (2022)

Kurzfilm / Schweiz / Animation / 2022

Filmkritik: Der schweizer Filmemacher Matthias Huber liefert mit seinem dreiminütigen Kurzfilm „Anscht“, der auf dem 65. DOK Leipzig 2022 seine internationale Premiere feierte, einen amüsanten Einblick in die Ängste von Kindern in einem einnehmenden Look. 

Weiterlesen

„Stranger Things“ (Staffel 4, 2022)

Serienkritik: Die amerikanische Serie „Stranger Things“ von den Brüdern Matt und Ross Duffer war, als sie 2016 startete, ein absolutes Must-See in der Serienwelt. Mit gelungenen Genre-Elementen wurde hier von einer Gruppe von Jungs in den 80er Jahren und einer mysteriösen Parallelwelt erzählt. In diesem Jahr wurde die vierte Staffel veröffentlicht, die sich immer noch der gleichen Rezeptur bedient, bei der man sich jedoch langsam fragt, ob die Geschichte nicht irgendwann auserzählt ist.

Weiterlesen

Acht Fragen an Malte Stein

Interview: Im Gespräch mit dem Regisseur und Animationskünstler Malte Stein konnten wir mehr über seinen Kurzfilm „Ding“, der auf dem 64. DOK Leipzig seine Deutsche Premiere feierte, erfahren, wie er die Personifikation der Angst in Form eines kleinen Dings entwickelt hat und was ihm für die Ausgestaltung der Figur wichtig war.

Weiterlesen

„Ding“ (2021)

Kurzfilm / Deutschland / Animation / 2021

Filmkritik: Mit „Ding“, der seine deutsche Premiere auf dem 64. DOK Leipzig 2021 feierte und unter anderem noch auf den 32. Bamberger Kurzfilmtagen 2022, den 29. ITFS 2022, dem 22. Landshuter Kurzfilmfestival 2022 oder den 34. Filmfest Dresden 2022 zu sehen war, schuf der Regisseur Malte Stein ein verstörendes Kleinod, das auf ungewöhnliche Weise innewohnende Ängste einfängt.

Weiterlesen