30. Internationales Trickfilm Festival Stuttgart 2023

25.-30. April 2023 / Stuttgart

Festivalbericht: In diesem Jahr feierte das Internationale Trickfilm Festival Stuttgart, das zu den größten Animationsfilmfestivals weltweit gehört, seinen 30. Geburtstag. Unter der Leitung von Uwe Schmitz-Gielsdorf konnte man über 400 Kurzfilme und einige Langfilme aus zahlreichen Ländern sehen. Die Wettbewerbsteilnehmer hatten die Chance, eine oder mehrere der 14 Auszeichnungen zu gewinnen. 

Weiterlesen

„Anscht“ (2022)

Kurzfilm / Schweiz / Animation / 2022

Filmkritik: Der schweizer Filmemacher Matthias Huber liefert mit seinem dreiminütigen Kurzfilm „Anscht“, der auf dem 65. DOK Leipzig 2022 seine internationale Premiere feierte, einen amüsanten Einblick in die Ängste von Kindern in einem einnehmenden Look. 

Weiterlesen

Sechs Fragen an Michael Dämmig

Interview: Im Gespräch mit dem Filmstudenten und Animationskünstler Michael Dämmig konnten wir mehr über seinen kurzen Animationsfilm „TRi“, den man auf dem 32. Filmfest Dresden sehen konnte, erfahren. Er berichtet über die Entstehung des Projekts und von der ständigen Fortentwicklung seiner Geschichte und Figur und wie es idealerweise nach seinem Studium weitergehen wird. 

Weiterlesen

Acht Fragen an Pedro Casavecchia

Interview: Im Gespräch mit dem argentinischen VFX-Spezialist und Filmemacher Pedro Casavecchia konnten wir mehr über seinen Kurzfilm „Pulsion“ (ET: „Drive“), der im Internationalen Wettbewerb des 32. Filmfest Dresden zu sehen war, erfahren, wie die Idee dazu entstand und was ihm bei der Umsetzung visuell und technisch wichtig war. 

The original english language interview is also available.

Weiterlesen

„Pulsion“ (2019)

Kurzfilm / Argentinien, Frankreich / Animation / 2019

Filmkritik: Der düstere CGI-Animationsfilm „Pulsion“ (ET: „Drive“), gesehen im ‚Internationalen Wettbewerb‘ des 32. Filmfest Dresden, ist eine gelungener Psychothriller mit Horror-Elementen, welcher visuell und storytechnisch überraschend ist.

Weiterlesen

„Blütenstraße 11“ (2018)

Kurzfilm / Niederlande / Animation / 2018

Filmkritik: Der Übergang vom Mädchensein hin zur jungen Frau ist eine ganz besondere Zeit, in die sich viele Zuschauerinnen bestimmt schnell wieder zurückversetzen können. Die niederländische Filmemacherin Nienke Deuz findet in ihrem Kurzfilm „Blütenstraße 11“ (OT: „Bloeistraat 11“, ET: „Flowering Street 11“) ein wunderbares Festhalten dieser Zeit.

Weiterlesen

„Rouff“ (2017)

Kurzfilm / Deutschland / Animation / 2017

Filmkritik: Das Animationsfilmkollektiv Wildboar schuf mit seinem vierten Kurzfilm „Rouff“ einen bei Kinder und Erwachsenen gleichermaßen beliebten Animationsfilm, der dafür u.a. auch den Publikumspreis auf den 29. Bamberger Kurzfilmtagen erhielt. Weiterlesen