„Erwachsen oder sowas“ (2021)

Kurzfilm / Deutschland / Dokumentation / 2021

Filmkritik: Der Doku-Kurzfilm „Erwachsen oder sowas“ von Marlena Molitor gewann auf den 55. Hofer Filmtagen den Jury-Kurzfilmpreis und berichtet aus dem Leben einiger junger Frauen im Sommer 2019 aus Berlin.

Weiterlesen

„Don’t Be a Pussy“ (2019)

Kurzfilm / Tschechische Republik / Fiktion / 2019

Filmkritik: Der tschechische Film „Don’t be a pussy“ (OT: „Nebát se niceho“) von Jakub Jirásek, einer der Beiträge des 30. Filmfestival Cottbus, überzeugt als amüsanter und überraschender Film über die Kraft der Viralität. 

Weiterlesen

„Vanille“ (2020)

Kurzfilm / Frankreich, Schweiz / Animation / 2020

Filmkritik: Der französische Kurzfilm „Vanille“, der u.a. auf dem 28. Internationalen Trickfilm Festival Stuttgart und dem 23. mo&friese-Festival in den Kinderprogrammen zu sehen war, ist ein wunderbarer Animationsfilm von Guillaume Lorin, der viele Themen – märchenhafte wie gesellschaftsrelevante – vereint.

Weiterlesen

Fünf Fragen an Sonia Hadad

Interview: Im Gespräch mit der iranischen Filmemacherin Sonia Hadad konnten wir mehr über ihren Kurzfilm „Exam“ erfahren, der auf dem 32. Filmfest Dresden im ‚Internationalen Wettbewerb‘ lief, wie es zu der Geschichte kam, wie nah das Gezeigte an der Realität dran ist und was ihr bei der Umsetzung wichtig war.

The original english language interview is also available.

Weiterlesen

Elf Fragen an Shelly Silver

dafilms.com

Interview: Im Gespräch mit der Filmemacherin Shelly Silver, welche schon mit ihrem Film „A Strange New Beauty“ auf dem DOK Leipzig war, konnten wir uns über ihren neuesten Film „Girls/Museum“, der seine Weltpremiere auf dem 63. DOK Leipzig hatte, unterhalten, wie die Idee für das Projekt entstand, wie die Zusammenarbeit mit dem Museum und den Mädchen verlief und was ihr bei den Interviews und der Bildauswahl wichtig war.  

The original english language interview is also available.

Weiterlesen

Sechs Fragen an Gabriela Gažová

Interview: Im Gespräch mit der slowakischen Filmemacherin Gabriela Gažová konnten wir mehr über ihren wunderbaren Coming-of-Age-Kurzfilm „“M”“, gesehen im ‚Jugendblock‘ des 32. Filmfest Dresden, erfahren, wie das eigene Leben die Geschichte mit bestimmt hat, was ihr visuell und schauspielerisch wichtig war und ob es mit den beiden sympathischen Hauptheldinnen weitere Geschichten geben wird.   

The original english language interview is also available.

Weiterlesen

„”M”“ (2018)

Kurzfilm / Slowakische Republik / Fiktion / 2018

Julianna Ťahúňová und Sisa Mokošová

Filmkritik: Der slowakische Kurzfilm „”M”“ von Gabriela Gažová, gesehen auf dem 32. Filmfest Dresden, erzählt authentisch von den Teenagerjahren zweier Freundinnen und schafft es dabei die Stimmung jener Zeit wunderbar einzufangen.

Weiterlesen

Sechs Fragen an Weijia Ma

Interview: Im Gespräch mit der chinesischen Filmemacherin Weijia Ma konnten wir mehr über ihren Animationsfilm „Step into the River“ (OT: „Dans la rivière“) erfahren, der auf dem 63. DOK Leipzig den Publikumspreis gewann. Sie erzählt von den Ursprüngen des Films in ihrer eigenen Biographie, für welches Publikum der Film gemacht wurde und wie er auf die Beine gestellt wurde.

The original english language interview is also available.

Weiterlesen