„Erwachsen oder sowas“ (2021)

Kurzfilm / Deutschland / Dokumentation / 2021

Filmkritik: Der Doku-Kurzfilm „Erwachsen oder sowas“ von Marlena Molitor gewann auf den 55. Hofer Filmtagen den Jury-Kurzfilmpreis und berichtet aus dem Leben einiger junger Frauen im Sommer 2019 aus Berlin.

Weiterlesen

„Self Story“ (2018)

Kurzfilm / Belgien / Dokumentation / 2018

Filmkritik: Der belgische Animationsfilm „Récit de Soi“ (ET: „Self Story“), gesehen auf dem ‚Open Air‘ des 32. Filmfest Dresden, erzählt aus einem persönlichen Standpunkt heraus eine universelle Geschichte über das Finden der eigenen Identität speziell, wenn sie an Geschlechterrollen geknüpft ist.

Weiterlesen

„Breach of Trust“ (2020)

Kurzfilm / USA / Dokumentation / 2020

Filmkritik: In ihrem ersten Dokumentar-Kurzfilm „Breach of Trust“ beschäftigt sich die Regisseurin Mishal Mahmud mit den langjährigen Missbrauchsfällen an einer amerikanischen Universität und feierte damit ihre Premiere auf HollyShorts Filmfestival. 

Weiterlesen

„Ascona“ (2019)

Kurzfilm / Deutschland / Dokumentation / 2018

Filmkritik: Der Filmemacher Julius Dommer, hat in seiner Kindheit und Jugend selbst einige Zeit auf Minigolfplätzen verbracht. Jetzt liefert er mit seinem Kurzfilm „Ascona“, gesehen auf den 30. Bamberger Kurzfilmtagen, eine wunderbare Dokumentation über einen Minigolfplatz in Bad Oldesloe, der bei allen Zuschauern Erinnerungen wach ruft.  

Weiterlesen