„Anscht“ (2022)

Kurzfilm / Schweiz / Animation / 2022

Filmkritik: Der schweizer Filmemacher Matthias Huber liefert mit seinem dreiminütigen Kurzfilm „Anscht“, der auf dem 65. DOK Leipzig 2022 seine internationale Premiere feierte, einen amüsanten Einblick in die Ängste von Kindern in einem einnehmenden Look. 

Weiterlesen

„Umbrellas“ (2020)

Kurzfilm / Frankreich, Spanien / Animation / 2020

Filmkritik: Der Kurzfilm „Umbrellas“ (OT: „Parapluies“) ist ein Animationsfilm von Jose Prats und Alvaro Robles, gesehen auf dem 28. Internationalen Trickfilm Festival Stuttgart, der nicht nur für Kinder eine wohltuende Botschaft und wunderschöne 2D-Animationen parat hält. 

Weiterlesen

„Zawal – Vor dem Ende“ (2020)

Kurzfilm / Deutschland, Frankreich / Fiktion / 2020

Filmkritik: Ebenfalls auf dem auf dem 42. Filmfestival Max Ophüls Preis in der Reihe ‚Atelier Ludwigsburg-Paris‘ (zur Zeit auf Arte) konnte man den Kurzfilm „Zawal – Vor dem Ende“ (OT: „زوال“) von Mujtaba Saeed sehen. Der Regisseur findet hier seinen eigenen Zugang, um von der Situation der Geflüchteten in einer Pandemie zu erzählen.

Weiterlesen

Sieben Fragen an Dominik Hartl

Interview: Im Gespräch mit dem Regisseur Dominik Hartl konnten wir mehr über seinen Kurzfilm „Die Waschmaschine“, welchen wir im Zuge des 21. Landshuter Kurzfilmfestivals gesehen haben, erfahren, wie eigene irrationale Ängste ihn dazu brachten, welche Herausforderungen beim Casting zu bewältigen waren und wie wichtig ihm Authentizität bei der Umsetzung waren.  

Weiterlesen

„Siebenschläfers sieben Betten“ von Susanna Isern (2020)

40 Seiten / ab 4 Jahren / Baeschlin Verlag / 14,90 €

Baeschlin Verlag

Buchkritik: Das entzückende Kinderbuch „Siebenschläfers sieben Betten“ (OT: „Las siete camas de Lirón“) von Susanna Isern erzählt in einem gelungenen Gewand von der Angst vorm Alleinsein und von der Kraft des Zusammenhalts.

Weiterlesen

„AAA-UUU! – Hab keine Angst im Dunkeln“ von Jonny Lambert (2017)

32 Seiten / ab 3 Jahren / HABA Sales GmbH & Co. KG / 12,95 €

Buchkritik: Das Kinderbuch „AAA-UUU! – Hab keine Angst im Dunkeln“ von Jonny Lambert erzählt mit wunderbaren Illustrationen und einem großen Spaß an der Vertonung der Geräusche von der unnötigen Angst im Dunkeln.

Weiterlesen

“Herr Eichhorn und der Mond” von Sebastian Meschenmoser (2006)

48 Seiten / ab 3 Jahre / Thienemann-Esslinger Verlag / 9,99 €

© Thienemann-Esslinger Verlag 2015 / Sebastian Meschenmoser

Buchkritik: Mit dem 2006 erschienen Kinderbuch „Herr Eichhorn und der Mond“ startete der Schriftsteller und Künstler Sebastian Meschenmoser seine Reihe rund um das fabelhafte Eichhörnchen und die anderen Waldbewohnern. Weiterlesen