„Herr Eichhorn und die unvergessliche Nuss“ von Sebastian Meschenmoser (2021)

64 Seiten / ab 4 Jahren / Thienemann-Esslinger Verlag / 15 €

Thienemann-Esslinger Verlag

Buchkritik: Der deutsche Autor und Künstler Sebastian Meschenmoser, der uns Bücher wie „Mopsmanns magische Wunderwolle“ (2011) oder „Rotkäppchen hat keine Lust“ (2016) geschenkt hat, hat bereits mit „Herr Eichhorn und der Mond“ (2006) seine Kinderbuchreihe über eine Gruppe Waldbewohner begonnen. Jetzt folgt mit „Herr Eichhorn und die unvergessliche Nuss“ (2021) der mittlerweile sechste Teil der Reihe und wagt hier einmal einen kleinen Schritt ins Mystische. Weiterlesen

“Herr Eichhorn und der Mond” von Sebastian Meschenmoser (2006)

48 Seiten / ab 3 Jahre / Thienemann-Esslinger Verlag / 9,99 €

© Thienemann-Esslinger Verlag 2015 / Sebastian Meschenmoser

Buchkritik: Mit dem 2006 erschienen Kinderbuch „Herr Eichhorn und der Mond“ startete der Schriftsteller und Künstler Sebastian Meschenmoser seine Reihe rund um das fabelhafte Eichhörnchen und die anderen Waldbewohnern. Weiterlesen

“Rotkäppchen hat keine Lust” von Sebastian Meschenmoser (2016)

32 Seiten / ab 4 Jahre / Thienemann-Esslinger / 2016

(c) Thienemann-Esslinger Verlag
(c) Sebastian Meschenmoser

Buchkritik: Nachdem uns Sebastian Meschenmoser lange Zeit mit Büchern über Eichhörnchen (u.a. „Herr Eichhorn und der König des Waldes“) beglückt hat und auch die eine oder andere Tiergeschichte zum besten gab, beginnt er mit dem 2016 erschienenen Buch „Rotkäppchen hat keine Lust“ eine Märchen-Trilogie. Weiterlesen

“Vom Wolf, der auszog, das Fürchten zu lehren” von Sebastian Meschenmoser (2018)

32 Seiten / ab 4 Jahren / Thienemann-Esslinger Verlag / 12,99 €

© Sebastian Meschenmoser
© Thienemann Esslinger Verlag

Buchkritik: Der deutsche Künstler und Kinderbuchautor Sebastian Meschenmoser brachte uns Eichhörnchen, Möpse, Plumploris und Pinguine näher. In seiner Wolf-Trilogie, bestehend aus “Rotkäppchen hat keine Lust” (2016), “Die verflixten sieben Geißlein” (2017) und jetzt abschließend mit “Vom Wolf, der auszog, das Fürchten zu lehren”, erzählt die Märchen neu und gibt dem sonst als böse inszenierten Geschöpf deutlich mehr Facetten. Weiterlesen

“Der Fall Lori Plump” von Sebastian Meschenmoser (2013)

64 Seiten / ab 4 Jahren / Esslinger Verlag / 9,95 €

© esslinger Verlag

Buchkritik: Nicht nur Eichhörnchen (“Eichhorn und der Mond”), Ziegen (“Die verflixten sieben Geißlein”) und Hunde (“Mopsmanns magische Wunderwolle”) bringt der deutsche Künstler und Kinderbuchautor Sebastian Meschenmoser in seinen Büchern unter, sondern auch ein Plumplori, das man selten als Hauptcharakter in Kindergeschichten findet: “Der Fall Lori Plump” (2013). Weiterlesen

“Die verflixten sieben Geißlein” von Sebastian Meschenmoser (2017)

26 Seiten / ab 4 Jahre / Thienemann-Esslinger Verlag / 12,99 €

Buchkritik: Das neueste Werk “Die verflixten sieben Geißlein” von Sebastian Meschenmoser gehört zu den Nominierten in der Kategorie “Bilderbuch” des Deutschen Jugendliteraturpreis 2018, welcher am 12. Oktober 2018 verliehen werden wird. Weiterlesen

“Herr Eichhorn und der König des Waldes” von Sebastian Meschenmoser (2015)

64 Seiten / ab 4 Jahren / Thienemann Verlag / 14,99 €

Cover des Kinderbuchs "Herr Eichhorn und der König des Waldes"

© Thienemann Verlag

Buchkritik: Der deutsche Autor und Illustrator Sebastian Meschenmoser schuf mit der “Herr Eichhorn”-Reihe eine fantastische Kinderbuchserie, welche immer wieder mit neuen Geschichten erweitert wird. Freunde der großartigen Bücher wie “Herr Eichhorn und der Mond” und “Herr Eichhorn und die Besucher vom blauen Planeten” werden nun mit einem fünften Buch der Reihe beglückt: “Herr Eichhorn und der König des Waldes”.

Weiterlesen

“Mopsmanns magische Wunderwolle” von Sebastian Meschenmoser (2011)

56 Seiten / esslinger Verlag / 9,95 €

Cover des Kinderbuchs "Mopsmanns magische Wunderwolle"

© esslinger Verlag

Buchkritik: Bereits 2008 wurde die Figur des Herrn Mopsmanns durch “3 Wünsche für Herr Mopsmann” in der Kinderbuchwelt eingeführt. Mit der Fortsetzung “Mopsmanns magische Wunderwolle” beweist der Kinderbuchautor, Illustrator und Künstler Sebastian Meschenmoser (*1980) wieder sein handwerkliches Geschick und entführt uns in eine magische Welt. Weiterlesen

“Herr Eichhorn und der Besucher vom blauen Planeten” von Sebastian Meschenmoser (2012)

© Esslinger

© Esslinger

Buchkritik: Ein Kinderbuch muss auf vielen Ebenen überzeugen. Es muss eine fesselnde Story, tolle Illustrationen und eine kluge, moralische Botschaft besitzen. Die “Herr Eichhorn”-Reihe von Sebastian Meschenmoser (*1980) meistert all diese Kriterien mit Bravour. Auch der vierte Teil “Herr Eichhorn und der Besucher vom blauen Planeten” macht da keine Ausnahme.

Weiterlesen