„Encanto“ (2021)

Filmkritik: Der neueste Disney-Film „Encanto“ (OT: „Encanto“, USA, Kolumbien, 2021) ist nicht nur ein diesjähriger Oscarkandidat für den ‚Besten Animationsfilm‘, sondern auch ein gelungenes, wunderschönes Aimationsfilmspektakel mit den richtigen Botschaften und fantastischer Musik.

Weiterlesen

Zauberer von Oz: Staatsschauspiel Dresden an Weihnachtsfeiertagen online erleben

Scheuch, Dorothy, Blechmann und Löwe: Für das Weihnachtsstück konnte sich Kostümbildnerin Sarah Borchardt richtig austoben.

Ein wenig Weihnachtszauber bringt uns das Staatsschauspiel Dresden vom 25.12. 10:00 Uhr bis zum 26. Dezember (bis 24:00 Uhr!): In diesem Zeitraum könnt ihr die diesjährige Familieninszenierung „Der Zauberer von Oz“ (nach Lyman Frank Baum) bestaunen. Vorfreude darauf machen auch die kurzen Videos aus dem Adventskalender des Theaters. Weiterlesen

„Onward: Keine halben Sachen“ (2020)

Filmkritik: Zuverlässig liefern die Pixar-Studios großartige Animationsfilme. Begonnen hat alles im Jahr 1995 mit „Toy Story“, dem folgten Filme wie „Die Monster AG“ (2001), „Oben“ (2009), „Alles steht Kopf“ (2015) oder „Coco – Lebendiger als das Leben“ (2017). Bisher begeisterten sie mit ihrer wunderbaren Mischung aus Humor, einer ans Herz gehenden Geschichte und fantastischen Animationen. Nun erschien „Onward: Keine halben Sachen“ (OT: „Onward“, USA, 2020) und man befürchtete, Disney, welche Pixar 2006 aufgekauft haben, könnte die Erfolgsrezeptur verändert haben und so war man gespannt, was der nun mittlerweile 22. Pixarfilm zu bieten hatte. 

Weiterlesen

“Wo warst Du?” (2016)

Kurzfilm / Deutschland / Fiktion / 2016

Poster des Kurzfilms "Wo warst du?"Filmkritik: Die Theaterschauspielerin Katja Benrath, entdeckte während ihrer Theaterlaufbahn ihre Liebe zum Film und schuf seitdem Kurzfilme. Ihr fünfter Kurzfilm “Wo warst Du?” geht auf erfrischende Art und Weise ein sensibles Thema an.

Weiterlesen

“Arcana” (2015)

Kurzfilm / Portugal / Fiktion / 2015

Poster zum Kurzfilm "Arcana"Filmkritik: Der portugiesische Kurzfilm „Arcana“ gehörte auf dem 18. Landshuter Kurzfilmfestival 2017 zu den Lieblingen der ‚Shock Block‘-Reihe. Der Regisseur Jerónimo Rocha, der im Jahr 2013 auch den wunderbaren Kurzfilm „Dédalo“ gemacht hat, schuf mit großem handwerklichen Geschick einen eindringlichen Film. Weiterlesen

“Mopsmanns magische Wunderwolle” von Sebastian Meschenmoser (2011)

56 Seiten / esslinger Verlag / 9,95 €

Cover des Kinderbuchs "Mopsmanns magische Wunderwolle"

© esslinger Verlag

Buchkritik: Bereits 2008 wurde die Figur des Herrn Mopsmanns durch “3 Wünsche für Herr Mopsmann” in der Kinderbuchwelt eingeführt. Mit der Fortsetzung “Mopsmanns magische Wunderwolle” beweist der Kinderbuchautor, Illustrator und Künstler Sebastian Meschenmoser (*1980) wieder sein handwerkliches Geschick und entführt uns in eine magische Welt. Weiterlesen