„Rupien! Rupien!“ von Vikas Swarup (2005)

352 Seiten / ab – Jahren / KiWi-Taschenbuch / 9,99 €

Buchkritik: Der Roman „Rupien! Rupien!“ des indischen Autors Vikas Swarup wurde durch die Verfilmung „Slumdog Millionär“, die Dev Patel weltberühmt machte und mit acht Oscars ausgezeichnet wurde, international bekannt, geht aber in seiner Schilderung der indischen Gesellschaft weit über die Verfilmung hinaus.

Weiterlesen

„Infidel“ (2020)

Filmkritik: Der amerikanische Spielfilm „Infidel“ (OT: „Infidel“, USA, 2020) von Cyrus Nowrasteh gehört zu den ersten Filmen, die kurz nach der Öffnung wieder in den Kinos starten, und ist ein unangenehme, unverblümte Propaganda von christlich-fundamentalistischen Werten und tarnt sich im Gewand eines Actionthrillers.

Weiterlesen

„The Sisters“ (2018)

Kurzfilm / Polen / Dokumentarfilm / 2018

Filmkritik: Auf dem 61. DOK Leipzig gab es einen ganzen Filmblock, der sich mit dem Thema Nonnen und Klosterbetrieb beschäftigte. Während der Langfilm „The Sister’s Song“ vor allem eine persönliche Geschichte erzählt, besticht Michał Hytroś’ „The Sisters“ (OT: „Siostry“) mit einem authentischen Blick hinter die Kulissen eines geschlossenen Klosters. Weiterlesen

“Herr Eichhorn und der König des Waldes” von Sebastian Meschenmoser (2015)

64 Seiten / ab 4 Jahren / Thienemann Verlag / 14,99 €

Cover des Kinderbuchs "Herr Eichhorn und der König des Waldes"

© Thienemann Verlag

Buchkritik: Der deutsche Autor und Illustrator Sebastian Meschenmoser schuf mit der “Herr Eichhorn”-Reihe eine fantastische Kinderbuchserie, welche immer wieder mit neuen Geschichten erweitert wird. Freunde der großartigen Bücher wie “Herr Eichhorn und der Mond” und “Herr Eichhorn und die Besucher vom blauen Planeten” werden nun mit einem fünften Buch der Reihe beglückt: “Herr Eichhorn und der König des Waldes”.

Weiterlesen