„Rupien! Rupien!“ von Vikas Swarup (2005)

352 Seiten / ab – Jahren / KiWi-Taschenbuch / 9,99 €

Buchkritik: Der Roman „Rupien! Rupien!“ des indischen Autors Vikas Swarup wurde durch die Verfilmung „Slumdog Millionär“, die Dev Patel weltberühmt machte und mit acht Oscars ausgezeichnet wurde, international bekannt, geht aber in seiner Schilderung der indischen Gesellschaft weit über die Verfilmung hinaus.

Weiterlesen

Elf Fragen an João Borges

Interview: Im Gespräch mit dem brasilianischen Filmemacher João Borges konnten wir mehr über seine Dokumentation „Guaicurus Street“, welche auf dem 62. DOK Leipzig ihre Weltpremiere feierte, erfahren, von den Hintergründen und warum er sich dafür entschieden Spiel- und Dokumentarfilm zu vermischen.

The original english language interview is also available.

Weiterlesen

„Guaicurus Street“ (2019)

Filmkritik: Wie schafft man es, ein authentisches Bild eines Rotlichtviertels zu schaffen, bei dem man auch hinter die Kulissen schauen darf. Der brasilianische Regisseur João Borges findet mit seinem Dokumentarfilm „Guaicurus Street“ (OT: „Rua Guaicurus“, Brasilien, 2019), der auf dem 62. DOK Leipzig seine Weltpremiere feierte, eine elegante Lösung. Der Einsatz von Schauspielern macht es möglich und so verschwimmen bei diesem Film die Grenzen zwischen Dokumentation und Fiktion.

Weiterlesen

“The Florida Project” (2017)

Poster des Films "The Florida Project"Filmkritik: Der Newcomer-Regisseur Sean Baker machte mit modernen Filmen, die den Finger auf die richtigen Stellen legen, auf sich aufmerksam. Seine Inszenierung ist dabei bunt und laut wie in seinem komplett mit dem Smartphone gedrehten Film “Tangerine L.A.” (2015). Auch sein neuestes Werk “The Florida Project” (OT: “The Florida Project”, USA, 2017) ist vieles auf einmal und wurde mit seinem bekannten Nebendarsteller Willem Dafoe sogar mit einer Oscarnominierung bedacht. Weiterlesen

“Secret Diary of a Call Girl” (Serie, Staffel 1-4, 2007-2011)

© imdb

© imdb

Serienkritik: Die ehemalige Popsängerin Billie Piper, die in den späten 90er Jahren einige Chart-Erfolge hatte, wurde durch Serien wie “Doctor Who” (2005–2006, 2008, 2010, 2013) und “Penny Dreadful” (2014-2016) bekannt. In der Serie “Secret Diary of a Call Girl” (4 Staffeln, UK, 2007-2011) darf sie sich als Hauptdarstellerin nach dem gleichnamigen Roman als Luxus-Callgirl austoben und scheint dafür gemacht zu sein.

Weiterlesen