„Knock at the Cabin“ (2023)

Filmkritik: Der Regisseur M. Night Shyamalan konnte mit seinen Filmen wie „The Sixth Sense“ (1999), „Signs“ (2002), „The Visit“ (2015), „Glass“ (2019) und „Old“ (2021) das Publikum mal begeistern, mal enttäuschen. Meistens steht ein besonderer Clou im Zentrum seiner Geschichten, für die er oft auch selber das Drehbuch schrieb. Sein neuester Film „Knock at the Cabin“ (OT: „Knock at the Cabin“, USA, China, 2023) adaptiert aber diesmal einen Roman und ist auf wenige Elemente reduziert.

Weiterlesen

„Peninsula“ (2020)

Filmkritik: Nicht nur der Oscarpreisträger „Parasite“ (2019) von Bong Joon-ho, der auch den Monster-Horror „The Host“ (2006) schuf, und die Arbeiten von Park Chan-wook wie „Oldboy“ (2003) zeigen, dass Südkorea erstklassiges Genrekino produzieren kann. Genauso fiel das Debüt „Train to Busan“ (2016) von Yeon Sang-ho auf, das zwar das Zombiegenre nicht neu erfand, aber perfekte Unterhaltung mit der richtigen Portion Action, Drama und Spannung bot. Vier Jahre später startete der Nachfolger – „Peninsula“ (OT: „Train to Busan 2“, Südkorea, 2020) in den Kinos.

Weiterlesen

“The Walking Dead” (Staffel 1, 2010)

Poster der Serie "The Walking Dead"Serienkritik: Seit ihrem Beginn im Jahr 2010 hat sich die amerikanische Zombie-Serie “The Walking Dead” zu einem Alltime-Favorit entwickelt, von der mittlerweile schon acht Staffeln erschienen sind. Den Grundstein dafür legten die sechs Folgen der ersten Staffel, welche die Zuschauer sofort in ihren Bann zogen. Weiterlesen

“Claire and Bruno: a story of love and fresh meat” (2016)

Kurzfilm / Frankreich / Fiktion / 2016

Filmkritik: Der sympathische Filmemacher Lionel Delebarre präsentiert seinen Debütfilm “Claire and Bruno: a story of love and fresh meat” (OT: “Claire et Bruno: une histoire d’amour et de viande crue”) als Deutschlandpremiere auf dem 18. Landshuter Kurzfilmfestival 2017 vor. Weiterlesen