“Lunatique” (2016)

Kurzfilm / Brasilien / Fiktion / 2016

Filmkritik: Auf dem 19. Landshuter Kurzfilmfestival lief in der ‘Shock Block’-Reihe der souverän ausgestaltete Endzeit-Thriller “Lunatique”. Der brasilianische Filmemacher Gabriel Kalim Mucci schafft mit diesem einen visuell überzeugenden und genre-gerecht erzählten Einstieg als Regisseur in die Filmwelt. Weiterlesen

“The Walking Dead” (Staffel 3, 2013)

Serienkritik: Die dritte Staffel der amerikanischen Zombie-Serie “The Walking Dead” rückt die menschlichen Konflikte in den Vordergrund und zeigt, dass der größte Feind nicht mehr die Untoten sind, sondern moralisch verwerfliche Menschen. Die Fokusverschiebung, nach der ersten Staffel, in der das Szenario eingeführt, und in der zweiten Staffel, die sich vor allem um private Probleme einer kleinen Gruppe drehte, setzt neue Maßstäbe,zeigt, wie die Welt nach der Katastrophe geworden ist, und überzeugt 16 Folgen lang mit einem Höchstmaß an Spannung.

Weiterlesen

“The Walking Dead” (Staffel 1, 2010)

Poster der Serie "The Walking Dead"Serienkritik: Seit ihrem Beginn im Jahr 2010 hat sich die amerikanische Zombie-Serie “The Walking Dead” zu einem Alltime-Favorit entwickelt, von der mittlerweile schon acht Staffeln erschienen sind. Den Grundstein dafür legten die sechs Folgen der ersten Staffel, welche die Zuschauer sofort in ihren Bann zogen. Weiterlesen

”Maze Runner 3 – Die Auserwählten in der Todeszone” (2018)

© Twentieth Century Fox

Filmkritik: Einige Jahre sind seit dem ersten Film “Maze Runner – Die Auserwählten im Labyrinth” (2014) vergangen. Verfilmt wurde damals der innovative Auftakt der Romantrilogie von James Dashner. Der zweite Film “Maze Runner – Die Auserwählten in der Brandwüste” (2015) konnte dagegen der Vorlage wenig gerecht werden. Nun startete der dritte Teil “Maze Runner – Die Auserwählten der Todeszone” (OT: “Maze Runner: The Death Cure”, USA, 2018) in den Kinos und entfernt sich noch weiter von der Vorlage des sowieso schon schwächsten dritten Teils der Buchreihe. Weiterlesen

“A Father’s Day” (2016)

Kurzfilm / UK / Fiktion / 2016

Poster zum Kurzfilm "A Father's Day"Filmkritik: Der versierte, britische Filmemacher Mat Johns schuf mit seinem Kurzfilm „A Father’s Day“ einen Zombiefilm, der wie schon „Warm Bodies“ eine andere Perspektive auf eine dystopische Zukunft wählt. Auf dem 18. Landshuter Kurzfilmfestival 2017 haben sie ihren Kurzfilm persönlich vorgestellt und bekamen dafür viel Zuspruch beim Publikum. Weiterlesen

“Die Auserwählten”-Trilogie von James Dashner (2009-2011)

© Carlsen Verlag

© Carlsen Verlag

Buchkritik: Die “Die Auserwählten”-Trilogie des amerikanischen Autors James Dashner ist Teil der zur Zeit beliebten Fantasy-Jugendbuchwelle. Er schafft es eine faszinierende Geschichte und neue Welt zu kreieren mit vielen Besonderheiten, aber leider bleibt bei seiner Geschichte die Tiefe der Figuren auf der Strecke.

Weiterlesen

“Stalker” (1979)

© imdb

© imdb

Andrej Tarkowski – Spezial 6: Der Spielfilm “Stalker” gehört wohl zu den bekanntesten Werken des russischen Regisseurs Andrej Tarkowski. Sein fünfter Film kehrt zu einer einfacheren Erzählweise zurück und ist wieder eine Science-Fiction-Film nach einer Romanvorlage. Trotz der stringenten Erzählstruktur ist der Film ein Sinnbild für das Schaffen des Regisseurs, der mit wenig Sprache alles auszudrücken vermag, was dieser vermitteln will.

Weiterlesen