29. Internationales Filmfest Oldenburg 2022

14.-18. September 2022 / Casablanca Kino, Cine K, theater hof/19

Festivalbericht: Einst von ‚The Hollywood Reporter‘ als deutsches Sundance-Festival bezeichnet, hat sich das Internationale Filmfest Oldenburg mittlerweile zur festen Größe des Indie-Film-Marktes etabliert. Unter der Leitung von Torsten Neumann fand nun vom 14. bis 18. September 2022 die 29. Ausgabe statt und bot in fünf Tagen 42 Langfilme und 12 Kurzfilme aus 23 Ländern aus den Bereichen Spiel-, Fernseh- und Dokumentarfilm.

Weiterlesen

32. Bamberger Kurzfilmtage 2022

  1. Januar – 6. Februar 2022 / Lichtspielkino, Odeon Kino, Kufa, Stadtbücherei & Online

Festivalbericht: Auch in diesem Jahr boten die Bamberger Kurzfilmtage 2022 eine hybride Festivalform an und gaben so den BesucherInnen die Chance eine Woche lang vor Ort in vier Spielstätten ein buntes Programm an Kurzfilmen zu sehen. Den ZuschauerInnen auf den heimischen Sofas wurden ebenfalls eine gute Auswahl (wenn auch nicht alle Programme) zum Entdecken angeboten.

Weiterlesen

Sieben Fragen an Aleksej Evstigneev

Interview: Im Gespräch mit dem russischen Filmemacher Aleksej Evstigneev erfuhren wir mehr über seinen Kurzfilm „The Track“ (OT: „Не за Горами“), der auf dem 62. DOK Leipzig seine Europa-Premiere feierte, was ihn an dieser entlegenen Zugstrecke gereizt, welche Schwierigkeiten sich ergaben und ob er selbst dem Zuschauer diese Fahrt empfehlen würde.

The original english and also russian language interview is also available.

Weiterlesen

Fünf Fragen an Jeff Frost

Interview: Im Gespräch mit dem Künstler Jeff Frost erfuhren wir mehr über seinen Kunst-Dokumentarfilm „California on Fire“, der auf dem 62. DOK Leipzig lief. Er berichtet davon wie er auf die Idee dazu kam, wie er es geschafft hat immer zur rechten Zeit da sein und wie der wirkungsvolle Klangteppich zu dem 25-minütigen Kurzfilm entstanden ist.

The original english language interview is also available.

Weiterlesen

„KIDS“ (2019)

ohne FSK / 1 Spieler / Etter Studio / 3,09 € / Plattform: Smartphone, Steam

Spielekritik: Für sein neuestes Projekt „KIDS“ entschied sich der Animationskünstler Michael Frei viele Wegen gleichzeitig zu gehen. So entstand nicht nur ein Kurzfilm, der u.a. auf dem 31. Filmfest Dresden lief, sondern auch wieder ein gleichnamiges Point-and-Click-Spiel und zudem noch eine Kunstinstallation im Museum for Digital Art (MuDA) in Zürich.  Weiterlesen

Jetzt Online! – Der Kurzfilm „Spelletjrdavond“

Streaming-Möglichkeit: Auf dem 18. Landshuter Kurzfilmfestival 2017 überraschte der niederländische Kurzfilm „Spelletjrdavond“  (ET: „Game Night“) von Jan van Gorkum mit schwarzem Humor und einer gelungenen Pointe. Ihr habt nun die Möglichkeit diesen Film online zu sehen:

Kurzfilm in niederländischer Sprache m. englischen UT:

Ein Kurzfilm-Tipp von Doreen Matthei

Sechs Fragen an Shiva Sadegh Asadi

Interview: Im Gespräch mit der iranischen Filmemacherin Shiva Sadegh Asadi erzählt sie uns, wie die Idee für den Kurzfilm “Yal va Koopal” (ET: “Maned & Macho”) entstand, warum sie sich für diese Tiere entschied und wie sie die Animationen realisiert hat.

The original english language interview is also available.

Weiterlesen

Sechs Fragen an Nathan Hughes-Berry

The original english language interview is also available.

Nathan Hughes-Berry auf dem Landshuter Kurzfilmfestival

Interview: Die Testkammer hatte die Möglichkeit sich mit dem britischen Filmemacher Nathan Hughes-Berry über seine Leidenschaft, seine Projekte insbesondere “Rape Card”, welcher auf dem 19. Landshuter Kurzfilmfestival 2018 lief, zu unterhalten. Weiterlesen