28. Internationales Trickfilm Festival Stuttgart 2021

  1. – 9. Mai 2021 / online verfügbar 4. – 16. Mai 2021

Festivalbericht: Seit 1982 findet jedes Jahr Frühling in Stuttgart das Internationale Trickfilm Festival (ITFS) statt, eines der größten Festivals für Animationsfilme aller Art. Mit einem 400 Filme umfassenden Programm aus Lang- und Kurzfilmen fand es nun schon zum zweiten Mal als Online-Ausgabe statt. Doch das 28. ITFS beschritt auch in diesem Jahr gelungene Wege, um Festivalatmosphäre zu erzeugen. So gab es einige Programme zeitlich begrenzt durch Zoom-Talks und alle Programme wurden mit Einleitungen und Talks abgerundet, sodass das  Festival (ursprünglich hybrid geplant) auch wunderbar von der eigenen Couch aus genossen werden konnte.

Weiterlesen

62. Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm

28.10. – 3.11.2019 / Cinestar Leipzig, Grassimuseum, Hauptbahnhof Osthalle, Passage Kinos, Schaubühne Lindenfels, Schauburg, Museum der bildenden Künste, Polnisches Institut, Zeitgeschichtliches Forum

Festivalbericht: Seit vielen Jahren ist das Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm eine feste Größe in der Festivallandschaft. Nicht nur weil es den Filmemachern nach der Schau in Leipzig auch die Möglichkeit offenbart für den Oscar nominiert zu werden, sondern auch durch die hohe Qualität der Beiträge. Auch im 62. Jahr bietet das siebentägige Festival eine überragende Bandbreite an Lang- und Kurzfilmen, so dass sich der Zuschauer jeden Tag aufs Neue entscheiden muss. Doch egal, was man sich anschaute, die Säle waren meist voll oder gar ausverkauft. An 14 Spielstätten in ganz Leipzig konnte man 310 Lang- und Kurzfilme in Einzelschauen, Retrospektiven und Kompilationen sehen und so eine ganze Woche lang seinen Horizont erweitern. 

Weiterlesen

61. Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm 2018 (DOK)

Leipzig / Cinestar, Passage Kinos, Schaubühne Lindenfels, Cinémathèque Leipzig, Grassimuseum, Polnisches Institut / 29.10.-4.11.2018

Festivalbericht: Einmal im Jahr wird die sächsische Stadt Leipzig zum Treffpunkt für Dokumentarfilmer und Animationskünstler aus aller Welt. Auch in diesem Jahr trafen sich hier Filmemacher, um ihre Filme vorzustellen, den ein oder anderen Preis zu gewinnen und Kontakt zu anderen Filmschaffenden und zum Publikum aufzunehmen. Auch für das Publikum wurde auf dem 61. Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm (kurz DOK) viel und vor allem durch seine stimmige Mischung aus Kurz- und Langfilmen ein abwechslungsreiches Programm geboten.

 

Weiterlesen

„Our Wonderful Nature“ (2008)

Kurzfilm / Deutschland / Fiktion / 2008

Poster zum Kurzfilm "Our wonderful Nature"Filmkritik: Vor zehn Jahren zeigte der Filmemacher Tomer Eshed mit dem Kurzfilm „Our Wonderful Nature“ sein Können. Dieser fünfminütige Spaß persiflierte mehrere Genres und konnte viele Zuschauer und Kritiker bis heute überzeugen. Weiterlesen

Ausstellung “Animationsfilm Kollektive” (Technische Sammlungen, Dresden)

07.04.-17.09.2017, Technische Sammlungen, Dresden

© Michael Kaltenecker

Ausstellungsbericht: Im Zuge des diesjährigen Filmfest Dresden entstand in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Animationsfilm (DIAF) auch wieder eine Sonderausstellung in den Technischen Sammlungen Dresden, wo die DIAF eine feste Dauerausstellung über den DEFA-Film besitzt. Die diesjährige Sonderausstellung “Animationsfilm Kollektive” beschäftigt sich mit drei ausgewählten Animationsfilmgemeinschaften. Weiterlesen