Ausstellung „Im Tiefenrausch – Film unter Wasser“

1. Juli 2022 bis 8. Januar 2023 / Deutsches Filminstitut und Filmmuseum Frankfurt am Main / Eintritt: 9 €

Ausstellungsbericht: Das Deutsche Filminstitut und Filmmuseum Frankfurt am Main (DFF) überrascht immer wieder mit abwechslungsreichen, viele Filme umfassenden Ausstellungen. Am Anfang des Jahres widmeten sie dem Katastrophenfilm eine ganze Schau, jetzt tauchen sie in die Unterwasserwelt ab.

Weiterlesen

Zehn Fragen an Amélie Cabocel

© Amélie Cabocel

Interview: Im Gespräch mit der Filmemacherin und Künstlerin Amélie Cabocel konnten wir mehr über ihre Dokumentation „Forgotten Lands“ (OT: „Les Blanches Terres“), der seine Internationale Premiere auf dem 63. DOK Leipzig feierte, erfahren, warum sie sich für einen Film über ihre Großmutter entschied, wie das Fotografie-Projekt dabei eine Rolle spielte und warum es ihr wichtiger in die Gegenwart statt in die Vergangenheit zu schauen.

The original english language interview is also available.

Weiterlesen

„Forgotten Lands“ (2019)

Dokumentation / Frankreich / 2019

Filmkritik: Die französische Dokumentarfilmerin und Fotografin Amélie Cabocel beschloss, mit einem Fotografie-Projekt das Leben ihrer Großmutter sowie ihrer Freunde und Verwandten einzufangen. Dabei entstand auch das filmische Portrait „Forgotten Lands“ (OT: „Les Blanches Terres“, Frankreich, 2019), das auf dem 63. DOK Leipzig seine internationale Premiere feierte.

Weiterlesen

Ausstellung “Traumfabrik – 100 Jahre Film in Babelsberg!” (2017, Potsdam)

Dauerausstellung / Di-So 10-18 Uhr / Filmmuseum Potsdam / 5 €

© Fotografiert von Doreen Matthei

Ausstellungsbericht: Im Marstall des Potsdamer Schlosses, welcher 1685 als Orangerie erbaut wurde, hat seit 1981 das Filmmuseum Potsdam sein Zuhause gefunden. In dem Barockgebäude werden auf zwei Etagen wechselnde Sonderausstellungen, wie zur Zeit “Alles dreht sich … und bewegt sich. Der Tanz und das Kino”und natürlich eine Dauerausstellung präsentiert. Weiterlesen

Ausstellung “Animationsfilm Kollektive” (Technische Sammlungen, Dresden)

07.04.-17.09.2017, Technische Sammlungen, Dresden

© Michael Kaltenecker

Ausstellungsbericht: Im Zuge des diesjährigen Filmfest Dresden entstand in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Animationsfilm (DIAF) auch wieder eine Sonderausstellung in den Technischen Sammlungen Dresden, wo die DIAF eine feste Dauerausstellung über den DEFA-Film besitzt. Die diesjährige Sonderausstellung “Animationsfilm Kollektive” beschäftigt sich mit drei ausgewählten Animationsfilmgemeinschaften. Weiterlesen

“Dresden · Europa · Welt” (Ausstellung)

3. März bis 5. Juni 2017, Staatliche Kunstsammlungen, Residenzschloss, Dresden

© Staatliche Kunstsammlungen Dresden 2017

Ausstellungsbericht: Die Ausstellung “Dresden · Europa · Welt” im Residenzschloss Dresden gliederte sich  in 3 Einzelausstellungen: Im Bereich von ‘Weltsicht und Wissen’ widmete sich ein Raum dem Thema “Global Player”. Im neuen Grünen Gewölbe fand das Thema ‘Women Cross Media. Fotografie, Porzellan und Druckgrafik aus Japan und China’ ein Zuhause und im Kupferstich-Kabinett konnte der Besucher sich mit indischen ‘Miniatur-Geschichten’ beschäftigen. Weiterlesen