Ausstellung “Gerhard Richter – Neue Bilder” (Albertinum, Dresden)

20.05.-3.09.2017, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Albertinum

© Gerhard Richter / Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: David Pinzer

Ausstellungsbericht: Der 1932 in Dresden geborene Künstler Gerhard Richter ist seit Jahren an der Spitze des Kunstmarktes. Seine Werke sind bei Sammlern sehr beliebt und erzielen regelmäßig Höchstpreise auf dem Kunstmarkt. Mit vielen verschiedenen Bilderzyklen hat er sich in den letzten Jahrzehnten in das kunsthistorische Gedächtnis gegraben. Seine neueste Schau im Dresdner Albertinum steht dabei ganz im Zeichen der wiederentdeckten Malfreude des Künstlers. Weiterlesen

“Dresden · Europa · Welt” (Ausstellung)

3. März bis 5. Juni 2017, Staatliche Kunstsammlungen, Residenzschloss, Dresden

© Staatliche Kunstsammlungen Dresden 2017

Ausstellungsbericht: Die Ausstellung “Dresden · Europa · Welt” im Residenzschloss Dresden gliederte sich  in 3 Einzelausstellungen: Im Bereich von ‘Weltsicht und Wissen’ widmete sich ein Raum dem Thema “Global Player”. Im neuen Grünen Gewölbe fand das Thema ‘Women Cross Media. Fotografie, Porzellan und Druckgrafik aus Japan und China’ ein Zuhause und im Kupferstich-Kabinett konnte der Besucher sich mit indischen ‘Miniatur-Geschichten’ beschäftigen. Weiterlesen

Ausstellung: “Die Fotografie und die Dinge”

14. September bis 22. Januar 2017 (verlängert) in der Dauerstellung “Weltsicht und Wissen um 1600” des Kupferstich-Kabinetts der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden

© Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: Andreas Diesend

© Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: Andreas Diesend

Ausstellungsbericht: Wenn man sich weit ins Residenzschloss hinein wagt, dabei die Türkische Kammer passiert, gelangt man zur Dauerausstellung “Weltsicht und Wissen um 1600”. In dieser wurde ein Raum für die kleine Sonderausstellung “Die Fotografie und die Dinge” bereitgestellt. Diese steht im direkten Zusammenhang zur umgebenden Dauerausstellung, in der historische Artefakte der Kunstkammern vereint wurden.

Weiterlesen

Ausstellung “Von Schönheit und Größe”

“Von Schönheit und Größe” Römische Portraits und ihre barocke Aneignung

Eine Ausstellung der Skulpturensammlung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden im Mosaiksaal des Albertinums 22.07.2016-06.11.2016

schoenheit-und-groesse

© SKD

Ausstellungsbericht: Die kleine Sonderausstellung im Mosaiksaal des Albertinums zeigt auf zwei Ebenen römische Portraitbüsten und ihre barocken Ausformungen. Die Auswahl stammt aus dem großen Fundus der Skulpturensammlung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Die exemplarischen Ausstellungsstücke bestanden auf der einen Seite aus römischen Werken und auf der anderen Seite aus barocken Büsten und Büstenerweiterungen aus dem 17. und 18. Jahrhundert, welche von August dem Starken selbst für die kurfürstlich-königliche Sammlung ausgewählt wurden.

Weiterlesen