OSTRALE – Biennale für zeitgenössische Kunst 2021

1. Juli – 3. Oktober 2021 / Robotron-Kantine, Gedenkstätte Bautzner Straße, Kläranlage & OSTRALE.Basis Übigau

Ausstellungsbericht: Die 2007 gegründete und seit 2017 als Biennale stattfindende zeitgenössische Kunstschau ‚OSTRALE – Biennale für zeitgenössische Kunst‘ ist eine der größten ihrer Art in Deutschland. In diesem Jahr fand sie vom 1. Juli bis 3. Oktober 2021 unter dem Motto ‚Atemwende‘ statt, wechselte wieder die Ausstellungsorte und fand vor allem in dem ehemaligen DDR-Gebäude der Robotron-Katrine statt.

Weiterlesen

Zehn Fragen an Therese Koppe

© Valerie Anex

Interview: Im Gespräch mit der deutschen Regisseurin Therese Koppe konnten wir mehr über ihren Dokumentarfilm „Im Stillen Laut“ erfahren, der als einer der am besten besuchten Filme auf dem 62. DOK Leipzig seine Premiere feierte, über dessen Entstehung und warum sie sich entschied die Künstlerin Erika Stürmer-Alex und ihrer Lebensgefährtin auf so wunderbar entspannte Weise zu portraitieren.  

Weiterlesen

Sound of Bronkow (2019)

  1. August bis 1. September 2019 / Societätstheater / 40 €

Artwork: MUAH

Festivalkritik: Seit zehn Jahren findet in Dresden immer im Spätsommer das Musikfestival Sound of Bronkow statt. Am Wahlwochenende in Sachsen kamen auf dem drei Tage währenden Festival eine gelungene Auswahl an Folk-, Indie-Musikern und Singer-Songwritern zusammen. Viele davon waren bereits zu Gast auf dem Bronkow und wurden wieder eingeladen, um das Jubiläum und die Liebe zur Musik an sich zu feiern. Dabei konnte man neben bekannteren Bands auch kleine Perlen entdecken. Aus neun verschiedenen Ländern reisten sie an und boten dem Publikum an vier verschiedenen Spielstätten in und um das Societätstheater eine wunderbare Mischung aus verschiedenen Genres zum Träumen, Tanzen und Lauschen. Weiterlesen

OSTRALE 2019

3. Juli – 1. September 2019 / Historische Tabakfabrik f6 Striesen & diverse andere Zentren / Eintritt: 15€, ostrale.de

Ausstellungsbericht: In den warmen Sommermonaten findet alle zwei Jahre die Dresdner Ostrale, in diesem Jahr zum 12. Mal, statt. Die zeitgenössische Schau, diesmal nicht wie sonst im Ostragehege, präsentiert in der ehemaligen f6-Zigarettenfabrik unter dem Motto „ismus“ eine bunte Schau von Kunstwerken aus der Hand junger, internationaler KünstlerInnen. Weiterlesen

30. Filmfest Dresden

17.-22. April 2018 / in den Kinos Schauburg, Thalia & Programmkino Ost, Open-Air Neumarkt, Phase IV

Logo des 30. Filmfests DresdenFestivalbericht: Das internationale Kurzfilmfestival in Dresden wurde in diesem Jahr 30. Den runden Geburtstag feierte es, indem es vor allem an bewährten Traditionen festhielt, aber trotzdem nicht vor Neuerungen zurück schreckte. Im Thalia, dem Programmkino Ost, auf dem Neumarkt und vor allem in der neu renovierten, aber nicht ganz fertiggestellten Schauburg konnten die Besucher sechs Tage lang im April 2018 fast rund um die Uhr Kurzfilme aus 56 Ländern sehen, Filmemacher treffen und die Liebe zum Kurzfilm zelebrieren.

Weiterlesen

Ausstellung “OSTRALE – Biennale: re_form” (Ostragehege, Dresden)

28.7.-1.10.2017 / Biennale für zeitgenössische Kunst / 11. Internationale Ausstellung / Messe Dresden

© Ostrale

Ausstellungsbericht: Vor 10 Jahren wurde die erste “OSTRALE” (2007) als lokale Initiative ins Leben gerufen. Damals präsentierte die zeitgenössische Kunstschau drei Tage lang Kunstwerke von 120 Künstlern aus 15 Nationen. Mittlerweile ist sie zur drittgrößten Ausstellung von Gegenwartskunst in Deutschland herangewachsen und präsentiert noch bis Ende September auf dem insgesamt 65.000 qm großen Gelände eines ehemaligen Schlachthauses eine fantastische Ausstellung mit Werken von 164 Künstlern aus 25 Nationen. Weiterlesen

Ausstellung “Gerhard Richter – Neue Bilder” (Albertinum, Dresden)

20.05.-3.09.2017, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Albertinum

© Gerhard Richter / Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Foto: David Pinzer

Ausstellungsbericht: Der 1932 in Dresden geborene Künstler Gerhard Richter ist seit Jahren an der Spitze des Kunstmarktes. Seine Werke sind bei Sammlern sehr beliebt und erzielen regelmäßig Höchstpreise auf dem Kunstmarkt. Mit vielen verschiedenen Bilderzyklen hat er sich in den letzten Jahrzehnten in das kunsthistorische Gedächtnis gegraben. Seine neueste Schau im Dresdner Albertinum steht dabei ganz im Zeichen der wiederentdeckten Malfreude des Künstlers. Weiterlesen

Ausstellung “Unter italienischen Himmeln” (Albertinum, Dresden)

10.2. – 28.5.2017, Galerie Neue Meister (Albertinum), Dresden

Ausstellungsbericht: Im Frühjahr 2017 konnten die Besucher der Galerie der Neuen Meister im Albertinum Dresden die umfangreiche Sonderausstellung “Unter italienischen Himmeln” besuchen, die eine Auswahl von Gemälden präsentierten, welche das Italienbild des 19. Jahrhunderts stark geprägt haben. Weiterlesen

29. Filmfest Dresden

4.- 9. April 2017 in Dresden

© FILMFEST DRESDEN

Festivalbericht: Eine Woche vor Ostern und bei sehr typischem Aprilwetter mit abwechselnd Sonnenschein und Regengüssen fand in der zweiten Aprilwoche in Dresden wieder das International Short Film Festival statt. Das Filmfest Dresden zählt zu den renommiertesten Kurzfilmfestivals Europas und konnte auch in diesem Jahr wieder seinem Ruf gerecht werden. Weiterlesen