- Sieben Fragen an Margaux Dauby - 30. November 2023
- „Extended Presences“ (2023) - 30. November 2023
- Kinostarts 30.11.2023 - 29. November 2023
28.7.-1.10.2017 / Biennale für zeitgenössische Kunst / 11. Internationale Ausstellung / Messe Dresden
Ausstellungsbericht: Vor 10 Jahren wurde die erste “OSTRALE” (2007) als lokale Initiative ins Leben gerufen. Damals präsentierte die zeitgenössische Kunstschau drei Tage lang Kunstwerke von 120 Künstlern aus 15 Nationen. Mittlerweile ist sie zur drittgrößten Ausstellung von Gegenwartskunst in Deutschland herangewachsen und präsentiert noch bis Ende September auf dem insgesamt 65.000 qm großen Gelände eines ehemaligen Schlachthauses eine fantastische Ausstellung mit Werken von 164 Künstlern aus 25 Nationen.
In diesem Sinne beschäftigen sich viele Werke mit politischen Systemen, sowie den Begriffen Heimat, Flucht und Zugehörigkeit und gefährlichen Entwicklungen und Strömungen. Aber auch allseits oft in der Kunst eingebaute Themen wie Umweltbelastung und -verschmutzung, der Umgang zwischen Tier und Mensch und Kapitalismus haben in der mannigfaltigen Schau ihren Platz.
Fazit: Die internationale Ausstellung “OSTRALE – Biennale: re_form” im Dresdner Messegelände Ostragehege liefert eine kunterbunte Mischung der verschiedensten Kunstwerken aller Gattungen, die oft überraschen, faszinieren und fesseln können. Dabei werden alle wichtigen und gesellschaftsrelevanten Themen manchmal offensichtlich und manchmal subtil eingearbeitet und wecken beim Besucher Neugierde und Entdeckungsfreude. Noch bis zum 1. Oktober 2017 hat man die Möglichkeit sich die Schau anzusehen und das sollte man sich nicht entgehen lassen.
Bewertung: 5/5
Hier ein paar Impressionen:
- Eingangsbereich
- VJ group CUBE – Multiperson M (mimicry)
- Committee for Unsolicited Business (CoUB) Luk Sponselee & Werner Klompen – Kollision-X
- Committee for Unsolicited Business (CoUB) Luk Sponselee & Werner Klompen – anspielung innenraum wohnmobiel
- Yevgen Samborsky – Questions. An attempt of dialogue. And more of something important.
- Mavi Garcia – Entzweit
- Symboter – Time = \ (Time is not equal)
- Bernadett Ritter – #73
- Philine Görnandt – Transmission of Movement
- Café auf dem Gelände
- Philipp Gloger – Blaak
- Philipp Gloger – Blaak
- Matthias Jackisch – Floß
- Matthias Jackisch – Floß
- Anka Leśniak – Women patRIOTs
- Anka Leśniak – Women patRIOTs
- Stephanie Rhode – „490 Häuser wider das Vergessen”
- Ruhezone
- Sergij Grigorian – “Museum” (of Carpathian astronautics and robotics)
- Sergij Grigorian – “Museum” (of Carpathian astronautics and robotics)
- Frenzy Höhne – MEHR INHALT
- Marleen Andrev – Kontaktzeichnung 2
- Feng Lu – 13 am Tisch
- Feng Lu – 13 am Tisch
- Ausstellungsraum
- Eingangsbereich
- Feng Lu – Believe Me and God Bless You
- Cristiano Petrucci – COR PALPITA
geschrieben von Doreen Matthei
Fotografien von Michael Kaltenecker
Quellen:
- Begleitheft zur Ausstellung
- Website der Ostrale
Ein Gedanke zu “Ausstellung “OSTRALE – Biennale: re_form” (Ostragehege, Dresden)”