Filmkritik: Der Dokumentarfilm „Daniel Richter“ (Deutschland, 2022) von Pepe Danquart, der auf dem 65. DOK Leipzig 2022 lief, ist ein bemerkenswertes Portrait eines modernen Künstlers, dessen Werke zur Zeit mit die teuersten auf dem Kunstmarkt sind.
Zeitgenössische Kunst

OSTRALE 2019
3. Juli – 1. September 2019 / Historische Tabakfabrik f6 Striesen & diverse andere Zentren / Eintritt: 15€, ostrale.de
Ausstellungsbericht: In den warmen Sommermonaten findet alle zwei Jahre die Dresdner Ostrale, in diesem Jahr zum 12. Mal, statt. Die zeitgenössische Schau, diesmal nicht wie sonst im Ostragehege, präsentiert in der ehemaligen f6-Zigarettenfabrik unter dem Motto „ismus“ eine bunte Schau von Kunstwerken aus der Hand junger, internationaler KünstlerInnen. Weiterlesen
Ausstellung “Displacements/ Entortungen” (Museum der bildenden Künste, Leipzig, 2017)
18.11.2017 – 18.02.2018 / Museum der bildenden Künste Leipzig / 10 €

Mona Hatoum: Hot Spot III (2009, Sammlung Goetz, München) © Mona Hatoum, Foto: dotgain.info
Ausstellungsbericht: In dem 2004 erbauten Museum der bildenden Künste in Leipzig finden viele kleine bis große Sonderausstellungen statt. Im Keller des Gebäudes fand im Winter 2017/2018 die Schau “Displacements/Entortungen” Unterschlupf, welche die Werke der beiden Künstlerinnen Mona Hatoum und Ayşe Erkmen zusammenbrachte. Weiterlesen
Ausstellung “Ren Hang” (Museum der Bildenden Künste, Leipzig, 2017)
27.10.2017 – 07.01.2018 / Museum der bildenden Künste Leipzig / 10 €
Ausstellungsbericht: Auf der obersten Ebene des Museums der Bildenden Künste (MDBK) in Leipzig kann man noch bis zum 7. Januar 2018 die Sonderausstellung des 2017 verstorbenen, chinesischen Fotokünstlers Ren Hang (1987-2017) besuchen. Weiterlesen
Ausstellung “OSTRALE – Biennale: re_form” (Ostragehege, Dresden)
28.7.-1.10.2017 / Biennale für zeitgenössische Kunst / 11. Internationale Ausstellung / Messe Dresden
Ausstellungsbericht: Vor 10 Jahren wurde die erste “OSTRALE” (2007) als lokale Initiative ins Leben gerufen. Damals präsentierte die zeitgenössische Kunstschau drei Tage lang Kunstwerke von 120 Künstlern aus 15 Nationen. Mittlerweile ist sie zur drittgrößten Ausstellung von Gegenwartskunst in Deutschland herangewachsen und präsentiert noch bis Ende September auf dem insgesamt 65.000 qm großen Gelände eines ehemaligen Schlachthauses eine fantastische Ausstellung mit Werken von 164 Künstlern aus 25 Nationen. Weiterlesen