„Pictures“ (2019)

ab 8 Jahre / 3-5 Spieler / 30 Minuten / PD-Verlag, Rio Grande Games, Gém Klub Kft. / 39,99 €

Spielekritik: Im Jahr 2020 wurde dem Ratespiel „Pictures“ von Daniela und Christian Stöhr die begehrte Auszeichnung ‚Spiel des Jahres‘, die es seit mittlerweile 42 Jahren gibt, verliehen. Damit konnte sich das Spiel, das die eigene Kreativität fordert, einer größeren Bekanntheit erfreuen und könnte sich zu einem Spieleklassiker mausern.

Weiterlesen

„It’s All the Salt’s Fault“ (2020)

Kurzfilm / Kolumbien / Animation / 2020

Filmkritik: Die kolumbianische Filmemacherin María Cristina Pérez erzählt in ihrem Kurzfilm „It’s All the Salt’s Fault“ (OT: „Todo es culpa de la sal“), der auf dem 63. DOK Leipzig seine Deutschlandpremiere feierte, in 2D-Animationen und mit Faultieren eine Familiengeschichte.

Weiterlesen

„Follower“ (2018)

Kurzfilm / Deutschland / Fiktion / 2018

Filmkritik: Der deutsche Kurzfilm „Follower“ aus der Hand von Jonathan Benedict Behr, der bereits auf der 5. Genrenale mit seinem Kurzfilm „Fremde“ überzeugen konnte, beweist, dass man es schaffen kann, einen ganzen Film nur auf einer Smartphone-Oberfläche spielen zu lassen und dabei eine klassische Home-Invasion-Geschichte zu erzählen.

Weiterlesen

Ausstellung “Traumfabrik – 100 Jahre Film in Babelsberg!” (2017, Potsdam)

Dauerausstellung / Di-So 10-18 Uhr / Filmmuseum Potsdam / 5 €

© Fotografiert von Doreen Matthei

Ausstellungsbericht: Im Marstall des Potsdamer Schlosses, welcher 1685 als Orangerie erbaut wurde, hat seit 1981 das Filmmuseum Potsdam sein Zuhause gefunden. In dem Barockgebäude werden auf zwei Etagen wechselnde Sonderausstellungen, wie zur Zeit “Alles dreht sich … und bewegt sich. Der Tanz und das Kino”und natürlich eine Dauerausstellung präsentiert. Weiterlesen