„À la fin…“ (2020)

Kurzfilm / Frankreich / Animation / 2020

Filmkritik: Der nur 3-minütige Kurzfilm „À la fin…“ des Regisseurs und Graphikers Nicolas Lichtlé, der zur Zeit in der Arte Mediathek zu sehen ist, findet schöne und aussagestarke Bilder für seine Kritik an der heutigen Gesellschaft.

Weiterlesen

„Amygdala“ (2020)

Kurzfilm / Deutschland / Fiktion / 2020

Filmkritik: Der deutsche Kurzfilm „Amygdala“ von Fabian Altenried, der im ‚Nationalen Wettbewerb‘ des 33. Filmfest Dresden 2021 zu sehen war, bedient sich einer gelungenen Mischung aus Genregeschichte und heimatlichem Drama und bleibt so im Gedächtnis.

Weiterlesen

„To Pick a Flower“ (2021)

Kurzfilm / Philippinen / Dokumentation / 2021

Filmkritik: Die 17-minütige Dokumentation „To Pick a Flower“ von Shireen Seno, die auf dem 64. DOK Leipzig ihre deutsche Premiere feierte, wurde als Fotoprojekt ins Leben gerufen und beschäftigt sich anhand dieser mit der Kolonisation und Entwicklung des Landes Philippinen. 

Weiterlesen

„Der Hauptgewinn“ (2020)

Kurzfilm / Deutschland / Fiktion / 2020

Filmkritik: Der deutsche Kurzfilm „Der Hauptgewinn“ von Alice von Gwinner erzählt mit starken Bildern und einem engagierten Huhn von einer lilafarbenen Dystopie und ist damit zu Gast auf vielen Festivals u.a. den 31. Bamberger Kurzfilmtagen 2021 und dem 21. Landshuter Kurzfilmfestival 2021.

Weiterlesen

Zehn Fragen an Alena Demianenko

Interview: Im Gespräch mit der ukrainischen Filmemacherin Alena Demianenko konnten wir mehr über ihren wunderbaren Spielfilm „Hutsulka Ksenya“ (OT: „Гуцулка Ксеня“) erfahren, welcher auf den 30. Filmfestival Cottbus in der Programmreihe ‚Hits‘ gezeigt wurde, warum sie sich für ein Musical entschied, wie es zu der Zusammenarbeit mit der Band Dakh Daughters kam und was ihr visuell und bei der Wahl der DarstellerInnen wichtig war.

The original english language interview is also available.

Weiterlesen

„Hutsulka Ksenya“ (2019)

Filmkritik: Der ukrainische Film „Hutsulka Ksenya“ (OT: „Гуцулка Ксеня“, ET: „Hutsul Girl Ksenia“, Ukraine, 2019) von Alena Demianenko, der in der Reihe ‚Hits‘ auf dem 30. Filmfestival Cottbus lief, ist ein beschwingtes Musical, das nicht nur wunderbare Gesangs– und Musikdarbietungen hat, sondern auch stimmig mit der ukrainischen Folklore spielt.

Weiterlesen

„Der kleine Vogel und die Bienen“ (2020)

Kurzfilm / Schweiz / Animation / 2020

Filmkritik: Auf vielen Festivals (Berlinale, 63. DOK Leipzig, 25. Schlingel) konnte man in diesem Jahr den vierten Teil der „Der kleine Vogel“-Reihe von Lena von Döhren für sich entdecken: „Der kleine Vogel und die Bienen“.

Weiterlesen

Sieben Fragen an Ivana Bosnjak und Thomas Johnson

Interview: Im Gespräch mit den beiden Animationskünstlern und Filmemacher Ivana Bosnjak und Thomas Johnson erzählen sie mehr über ihren zweiten Animationsfilm „Imbued Life“ (OT: „Udahnut život“), gesehen im Internationalen Wettbewerb des 32. Filmfest Dresden, der dahinter stehenden Geschichte, wie sie ihre Arbeit zusammen angehen und was ihnen visuell und storytechnisch bei der Umsetzung am Herzen lag.

The original english language interview is also available.

Weiterlesen