Interview: Im Gespräch mit dem australischen Filmemacher Jamieson Pearce konnten wir mehr über seinen einfühlsamen Kurzfilm „Strangers“, gesehen auf den dualen Lesbisch Schwulen Filmtagen, erfahren, dessen Entstehung und wie er diese romantische, Tabu-Thema ansprechende Geschichte umgesetzt hat.
Alter
„Strangers“ (2019)
Kurzfilm / Australien / Fiktion / 2019
Filmkritik: Der australische Kurzfilm „Strangers“, gesehen online auf den 31. Lesbisch Schwulen Filmtagen Hamburg, ist eine berührende Geschichte über Liebe im Alter und den Umgang mit alten Menschen, welche einfühlsam von Jamieson Pearce erzählt wird.
„Grace and Frankie“ (Staffel 6, 2019)
Serienkritik: Marta Kauffman, die Schöpferin der amerikanischen Sitcom „Grace and Frankie“ sagte einst in einem Interview, dass man diese Serie beliebig lange verlängern kann, solange die beiden Darstellerinnen daran Freude haben. Denn von Jane Fonda und Lily Tomlin und ihrer Energie lebt die Serie. So erschien vorerst die sechste Staffel und die Serie bleibt sich weiterhin treu und liefert wunderbare Unterhaltung.
„Die Sonne über mir geht nie unter“ (2019)
Filmkritik: Der Spielfilm „Die Sonne über mir geht nie unter“ (OT: „Min Urduber Kyun Khahan Da Kiirbet“, ET: „The Sun Above Me Never Sets“, Russland, 2019) war einer der Publikumslieblinge auf dem 29. Filmfestival Cottbus und konnte mit seiner herzensguten, humorvollen Geschichte auch den ‚Publikumspreis‘ gewinnen.
„Grace and Frankie“ (Staffel 5, 2019)
„Grace and Frankie“ (Staffel 4, 2018)
Serienkritik: Die amerikanische Serie „Grace and Frankie“, die seit 2015 auf Netflix ausgestrahlt wird und damit zu einer der älteren Produktionen des Streaming-Dienstes zählt, bleibt ihrer Linie treu, gibt ihren beiden Hauptheldinnen neue Herausforderungen und beschäftigt sich mit dem Themen Altersheim und Pflegebedürfnissen.
„Sunflower“ (2018)
Kurzfilm / Kirgisistan / Dokumentation / 2018
Filmkritik: Auf dem 62. DOK Leipzig lief im ‚Internationalen Wettbewerb Kurzfilm‘ die charmante Dokumentation „Sunflower“ (OT: „Kunkarama“), die auf erfrischende Weise einen älteren Kirgisen portraitiert.
„Grace and Frankie“ (Staffel 2, 2016)
Serienkritik: Nachdem die erste Staffel von „Grace and Frankie“ die Zuschauer bereits mit guter Unterhaltung anlockte, schafft es die zweite Staffel die Geschichten und Persönlichkeiten immer weiter zu formen und die Handlungen in einem angenehmen Rahmen voran zu treiben.
„Tag für Tag und Jahr für Jahr“ (2018)
Kurzfilm / Deutschland / Dokumentation / 2018
Filmkritik: Der deutsche Filmemacher Simon Rupieper kehrte in seine kleine Heimatstadt zurück, erlebte wie der Supermarkt dort nach jahrelangem Betrieb schließt und erzählt in seinem Uni-Film „Tag für Tag und Jahr für Jahr“, welcher auf den 29. Bamberger Kurzfilmtagen lief, die Geschichte der beiden Besitzer.
„Menuett“ (2019)
Kurzfilm / Deutschland / Fiktion / 2019
Filmkritik: „Menuett“ ist der neueste Film des Filmemachers Felix Karolus und feierte bei der Eröffnung des 20. Landshuter Kurzfilmfestival seine Weltpremiere. Weiterlesen