Serienkritik: Marta Kauffman, die Schöpferin der amerikanischen Sitcom „Grace and Frankie“ sagte einst in einem Interview, dass man diese Serie beliebig lange verlängern kann, solange die beiden Darstellerinnen daran Freude haben. Denn von Jane Fonda und Lily Tomlin und ihrer Energie lebt die Serie. So erschien vorerst die sechste Staffel und die Serie bleibt sich weiterhin treu und liefert wunderbare Unterhaltung.
Jane Fonda
„Grace and Frankie“ (Staffel 5, 2019)
„Grace and Frankie“ (Staffel 4, 2018)
Serienkritik: Die amerikanische Serie „Grace and Frankie“, die seit 2015 auf Netflix ausgestrahlt wird und damit zu einer der älteren Produktionen des Streaming-Dienstes zählt, bleibt ihrer Linie treu, gibt ihren beiden Hauptheldinnen neue Herausforderungen und beschäftigt sich mit dem Themen Altersheim und Pflegebedürfnissen.
„Grace and Frankie“ (Staffel 3, 2017)
„Grace and Frankie“ (Staffel 2, 2016)
Serienkritik: Nachdem die erste Staffel von „Grace and Frankie“ die Zuschauer bereits mit guter Unterhaltung anlockte, schafft es die zweite Staffel die Geschichten und Persönlichkeiten immer weiter zu formen und die Handlungen in einem angenehmen Rahmen voran zu treiben.
„Grace and Frankie“ (Staffel 1, 2015)
Serienkritik: Filme und Serie über das Leben im Alter besitzen öfters zu viel Schwere oder in die andere Richtung gehend zu viele Momente des Fremdschämens. Doch die amerikanische Serie „Grace and Frankie“ (seit 2015) schafft es sich ihren Protagonisten ehrlich und humorvoll zu nähern, so dass man nie das Gefühl hat, dass es zu aufgesetzt ist, auch wenn alle Weichen für eine gute Sitcom gestellt sind.