Interview: Im Gespräch mit den beiden ungarischen Filmemacherinnen Asia Dér und Sara Haragonics konnten wir mehr über ihre Dokumentation „Her Mothers“ (OT: „Anyáim története“), die u.a. auf den 31. Lesbisch Schwulen Filmtagen Hamburg zu sehen war, erfahren. Wie sie zu ihrem Filmprojekt gekommen sind, wie sie die beiden Mütter kennengelernt haben und was bei der Umsetzung zu beachten und wichtig war.
Gleichgeschlechtlich
„Her Mothers“ (2020)
Filmkritik: Die ungarische Dokumentation „Her Mothers“ (OT: „Anyáim története“, Ungarn, 2020) von Asia Dér und Sara Haragonics, u.a. zu sehen auf den 31. Lesbisch Schwulen Filmtagen Hamburg, beleuchtet die Hürden einer Adoption für ein gleichgeschlechtliches Paar und welche Schwierigkeiten das neue Muttersein mit sich brachte.
„Strangers“ (2019)
Kurzfilm / Australien / Fiktion / 2019
Filmkritik: Der australische Kurzfilm „Strangers“, gesehen online auf den 31. Lesbisch Schwulen Filmtagen Hamburg, ist eine berührende Geschichte über Liebe im Alter und den Umgang mit alten Menschen, welche einfühlsam von Jamieson Pearce erzählt wird.