„Siebenschläfers sieben Betten“ von Susanna Isern (2020)

Letzte Artikel von Doreen Kaltenecker (Alle anzeigen)

40 Seiten / ab 4 Jahren / Baeschlin Verlag / 14,90 €

Baeschlin Verlag

Buchkritik: Das entzückende Kinderbuch „Siebenschläfers sieben Betten“ (OT: „Las siete camas de Lirón“) von Susanna Isern erzählt in einem gelungenen Gewand von der Angst vorm Alleinsein und von der Kraft des Zusammenhalts.

Der kleine Siebenschläfer wohnt zusammen mit anderen Tieren friedlich in ihrem Wald zusammen. Doch des nächtens schleicht er sich immer wieder in die Schlafzimmer der anderen Bewohner und sucht sich da ein Nachtlager. Das empört die anderen und sie bitten ihn, wieder bei sich zuhause zu schlafen. Eines Morgen ist der Siebenschläfer auf einmal nicht mehr da.

Die spanische Kinderbuchautorin Susanna Isern (*1978) erzählt eine wohltuende Geschichte über Zusammengehörigkeit und wie man sich gegenseitig unterstützen kann. Viele Kinder werden sich in dem jungen Siebenschläfer wiedererkennen, der es einfach nicht schafft allein einzuschlafen. Dabei löst sich die Geschichte mit einem schönen Ende auf und umfasst pädagogisch wichtige Botschaften. Auch die Vielzahl der Tiere, welche hier friedlich miteinander leben, ist gelungen. Schade nur, dass der Wolf wieder als Bösewicht herhalten muss. Doch ansonsten besticht die Geschichte mit einer warmherzigen Botschaft über Zusammenhalt und auch kompromissorientiertes Promblemlösen. Die größte Stärke liegt aber in den Illustrationen, welche aus der Hand des Italieners Marco Somà stammen. Die Zeichnungen besitzen einen ganz eigenen Stil und Charme, arbeiten mit gedeckten Farben und vielen Mustern und ziehen die BetrachterInnen gelungen in die Geschichte hinein. Dabei sind die Tiere entzückend, aber nicht kindlich naiv, und naturalistisch, aber nicht ebenbildig, gestaltet. Ansprechend ist auch die Detailliebe und die Ausstattung der verschiedenen Häuser, in denen sich der kleine Siebenschläfer einnistet. Dieses Buch zu entdecken, ist eine große Freude und es ist schön zu sehen, dass es für eine gelungene Kinderbuchgestaltung nicht immer bunte, dem Kindchenschema entsprechende Illustrationen geben muss. So ist „Siebenschläfers sieben Betten“ ein gelungenes Kinderbuch, an dem kleine ZuhörerInnen genauso viel Freude haben werden, wie ihre erwachsenen VorleserInnen. 

Fazit: Das Kinderbuch „Siebenschläfers sieben Betten“ von Susanna Isern besticht mit einer wohltuenden Botschaft und den gelungenen Illustrationen von Marco Somà. Mit einer ungewöhnlichen Gestaltung und einem liebevollen Blick entwirft er einen fantastischen Wald voller sympathischer Bewohner, transportiert die Botschaft so auf eine stimmige Art und Weise und lädt Groß und Klein dazu ein, alles zu entdecken.

Bewertung: 4/5

geschrieben von Doreen Matthei

Quellen:

Kommentar verfassen