- „Ms. Marvel“ (Staffel 1, 2022) - 5. Februar 2023
- Sieben Fragen an Sean Lìonadh - 4. Februar 2023
- „Too Rough“ (2021) - 4. Februar 2023
32 Seiten / ab 4 Jahren / Verlagshaus Jacoby & Stuart / 12,95 €
Eines Abends entdeckt Herr Hopp einen großen schwarzen Hund vor der Tür. Verängstigt erzählt er seiner Familie davon. Auch seine Frau und die Kinder sehen den schwarzen Hund vor dem Haus, doch mit jedem Mal erblicken ist er noch größer geworden, bis er irgendwann so groß ist wie das Haus. Während sich die anderen Familienmitglieder aus Angst verbarrikadieren, beschließt Hopp, der kleinste von ihnen, vor die Tür zu gehen, um den schwarzen Hund kennenzulernen.
Der britische Kinderbuchautor Levi Pinfold erzählt in seinem 2012 erschienen Kinderbuch „Der schwarze Hund“ von der Angst, die einen von Zeit zu Zeit packt. Pinfold dachte sich dazu eine wunderbare Metapher aus, um zu zeigen, dass sich Ängste aber auch Nöte schnell potenzieren und manchmal viel größer erscheinen, als sie eigentlich sind. Die Botschaft, im fantastischen Gewand verpackt, ist für Zuhörer ab vier Jahre verständlich. Falls nicht, lädt das Buch dazu ein, Fragen zu stellen. Von der Masse der Kinderbücher hebt sich das 32-seitige Buch aber vor allem durch seine Illustrationen ab. Neben einer Textseite findet sich immer eine große Illustration, die einen bestimmten Aspekt herausgreift. Zusätzlich geben kleinere Bildchen den Verlauf der Geschichte wieder. So erzählen die Illustrationen nicht nur die Geschichte, sondern laden auf den großen Bildern auch zum Entdecken ein. Denn diese sind reich an Details und fantastischen Elementen. Zudem verwendet Pinfold, der ebenfalls die Zeichnungen realisiert hat, einen herrlich antiquierten Stil, der mit dem Stilmittel der Übertreibung irgendwie wie aus der Zeit gefallen scheint. Ob diese Optik unbedingt den Geschmack kleiner Leser trifft, ist nicht gewiss, aber den Erwachsenen gefällt es bestimmt und lädt definitiv zum Entdecken ein. Im Gesamten ist „Der schwarze Hund“ ein gelungenes Kinderbuch über das Thema Angst mit fantastischen und außergewöhnlichen Illustrationen.
Fazit: „Der schwarze Hund“ ist ein Kinderbuch, das sich mit dem Thema Angst und wie diese irrational wachsen kann, beschäftigt. Dabei gelingt es dem Autor und Illustrator Levi Pinfold eine spannende Geschichte mit wichtiger moralischer Botschaft zu erzählen. Abgerundet wird das Buch von einer Bildästhetik, die außergewöhnlich ist und mit vielen Details und fantastischen Elementen zum näheren Betrachten einlädt und gleichzeitig wunderbar die Geschichte unterstützt.
Bewertung: 4/5
geschrieben von Doreen Matthei
Quellen:
- Website des Kinderbuchs „Der schwarze Hund“ beim Verlag Jacoby Stuart
- Eintrag des Kinderbuchs „BLACK DOG“ auf der Website des Autors Levi Pinfold
- Ulrike Sokul, ‚Der schwarze Hund‘, leselebenszeichen.de, 2017
- Gudrun Eckl, ‚Rezensionen – Der Schwarze Hund‘, borromaeusverein.de
- Julia Will, ‚Der Schwarze Hund – Kinderbuch Review‘, milchtropfen.de, 2016