- Berlinale Shorts 2023 - 21. März 2023
- Sechs Fragen an Lucija Mrzljak und Morten Tšinakov - 20. März 2023
- „Eeva“ (2022) - 20. März 2023
Buchkritik: Die britische Autorin Elizabeth Baguley, die bereits schon einige Kinderbücher geschrieben hat, erschuf zusammen mit der Illustratorin Jane Chapman ein entzückendes Kinderbuch mit einer süßen Geschichte, wunderschönen Bildern und der richtigen Botschaft.
Das Kinderbuch erzählt die Geschichte eines kleinen Hasen, dem es immer viel zu voll ist im Kaninchenbau und der sich deshalb in einer Winternacht davonschleicht. Anfänglich genießt er den vielen Platz und die Ruhe am Nordstern, doch schnell wird es kalt und ungemütlich und er sehnt sich nach seinem Zuhause.
Baguley erzählt eine freundliche Geschichte, die auch schon jüngere Kinder anspricht. Dabei wird der Entdeckerdrang und der Wunsch nach etwas mehr Platz nicht verteufelt, sondern nur didaktisch klug darauf hingewiesen, dass es Risiken birgt und dass man manches erst zu schätzen lernt, wenn man es von weiter weg betrachtet. Die Botschaften baut Baguley unaufdringlich ein und wird perfekt unterstützt von der Illustratorin Chapma. Sie schuf eine wunderschöne Schneelandschaft. Die gezeichneten Bilder werden mit den Sternen und Schnee aus Glitzerfolie bereichert. Jeder Leser (auch die Großen) kann sich an den schönen BIldern und dem flauschigen Hasen erfreuen. So macht das Buch “Der kleine Hase und das Schneeflockengeflüster” viel Spaß, es jüngeren Kindern vorzulesen und mit ihnen und den kleinen Hasen auf Entdeckungstour zu gehen.
Bewertung: 4/5
ab 3 Jahre
geschrieben von Doreen Matthei
Quelle: Website Tausendkind