Filmkritik: Der amerikanische Dokumentarfilm „One Road to Quartzsite“, der seine Deutsche Premiere auf dem 65. DOK Leipzig 2022 feierte, entführt das Publikum an einen Wüsten-Ort in Arizona. Der Regisseur Ryan Maxey, der selbst dort eine Zeitlang lebte, bietet einen sehr persönlichen Einblick in den Ort und seine Bewohner:innen.
Winter
„…schlaf gut und träume schön“ von KNISTER (2016)
32 Seiten / ab 3 Jahren / minedition / 14,95 €
Buchkritik: Das Kinderbuch „…schlaf gut und träume schön“ von KNISTER erzählt eine klassische Einschlafgeschichte mit seinem tierischen Helden – einem Murmeltier.
Acht Fragen an Marjolaine Perreten
Interview: Im Gespräch mit der schweizer Filmemacherin und Animationskünstlerin Marjolaine Perreten konnten wir mehr über ihren fantastischen Animationsfilm „The Last Day of Autumn“ (OT: „Le Dernier Jour d’Automne“), gesehen auf dem 32. Filmfest Dresden, erfahren, wie die Geschichte aus Kindheitserinnerungen entstand und warum sie sich neben klassischen Waldbewohnern auch für Schildkröte und Hermelin entschieden hat.
„The Last Day of Autumn“ (2019)
Kurzfilm / Frankreich, Schweiz / Animation / 2019
Filmkritik: Die Schweizer Filmemacherin Majorlaine Perreten fand in ihrem Kurzfilm „The Last Day of Autumn“, gesehen auf dem 32. Filmfest Dresden, wunderbare Bilder, um den hereinbrechenden Winter einzufangen.
„Ein Apfel für alle“ von Feridun Oral (2008)
32 Seiten / ab 3 Jahren / Minedition / 13,95 €
Buchkritik: Der türkische Kinderbuchautor Feridun Oral appelliert mit seinem neuesten Kinderbuch „Ein Apfel für alle“ (OT: „Kırmızı elma“) mit entzückenden Bildern und einer ernsten Geschichte an Mitgefühl, Solidarität und Freundschaft.
„Krümel und Fussel – Im Schneegestöber“ von Judith Allert (2018)
32 Seiten / ab 4 Jahren / Ravensburger Buchverlag / 13,00 €
Buchkritik: Das deutsche Kinderbuch „Krümel und Fussel – Im Schneegestöber“ von Judith Allert ist bereits das dritte Buch mit den beiden Wollschweinferkeln. Mit der gleichen Mischung aus entzückender Geschichte und putzigen Illustrationen bestreiten sie auch hier ihr neuestes Abenteuer.
„Erpel liebt Ente“ von René Gouichoux (2017)
32 Seiten / ab 3 Jahren / Magellan-Verlag / 9,95 €
Buchkritik: Schon der Titel des Kinderbuches „Erpel liebt Ente“ (OT: „C’est un secret!“) des Autors René Gouichoux und des Illustrators Marc Boutavant verrät das große Geheimnis des Buches. Auf poetische Weise wird hier von der ersten Verliebtheit erzählt.
„Geheimnisvoller Besuch im Winterwald“ von Carl R. Sams II. und Jean Stoick (2016)
48 Seiten / ab 3 Jahren / Herder Verlag / 12,99 €
Buchkritik: Das Kinderbuch „Geheimnisvoller Besuch im Winterwald“ von Carl R. Sams II. ist auf Grundlage echter Fotografien entstanden. Dieser eigenwillige Stil richtet sich dabei vor allem an junge Leser, welche von den faszinierenden Aufnahmen gefesselt werden. Weiterlesen
“Off Season” (2009)
Kurzfilm / USA / Fiktion / 2009
Filmkritik: Der bereits über zehn Jahre alte Horrorfilm “Off Season”, welcher in der Horrornacht auf den 29. Bamberger Kurzfilmtagen 2018 noch einmal gezeigt wurde, hat über die Jahre nichts von seiner Wirkung verloren. So verwundert es nicht, dass es bald eine Langfilmvariante mit Jon Hamm in der Hauptrolle geben wird. Weiterlesen
„Off Season“ (2009)
Kurzfilm / USA / Fiktion / 2009
Filmkritik: Der bereits über zehn Jahre alte Horrorfilm „Off Season“, welcher in der Horrornacht auf den 29. Bamberger Kurzfilmtagen 2018 noch einmal gezeigt wurde, hat über die Jahre nichts von seiner Wirkung verloren. So verwundert es nicht, dass es bald eine Langfilmvariante mit Jon Hamm in der Hauptrolle geben wird. Weiterlesen